Ärger mit gekauftem UAD-Plugin (läuft nur im Demo Mode, laut ilok Manager)

  • Ersteller Ersteller crayzeee
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Ok. das ist schon mal gut.

Ich schließe mich der Vermutung von muffy an, dass nach Ablauf der Demo die Vollversion aktiviert wird.
Denkbar wäre auch, nach dem Ablauf der Demo, diese zu deinstallieren. Ich glaub mich zu erinnern, dass, bevor ich das Lexicon 224 im UAD Manager runtergeladen hatte, der Authorize ... Button erscheint. Aber auch nur an dieser Stelle. Danach nie wieder. - Ich vermute, wenn ich diese Prozedur nach dem Ablauf und der Deinstall der Demo nochmal mache, dass dann wohl nach dem DL der erscheinende Authorize Button die Lizenz der Vollversion auf dem iLok hinterlegt. So würde das eigentlich noch irgendwie Sinn ergeben. Aber auch nur bei diesem beschriebenen Ablauf.
 
  • #103
Was du noch machen könntest; du kannst die Demolizenz im iLok deaktivieren, dann das Plugin deinstallieren, neu installieren und dann sollte das Plugin nochmal neu nachfragen, wie es denn jetzt lizensiert werden soll. Dadurch stößt du den ganzen Prozess nochmal von vorne an, das hat bei mir bei einem Problem meine ich mal geholfen.
Das hatte ich AUCH schon mehrfach gemacht. Hatte aber keine Änderung gebracht.

Es scheint alles auf den muffy-Hinweis hinauszulaufen.
 
  • #104
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #105
Jetzt bin ich das 1.Mal froh, dass eine Demo nur 2 Wochen läuft. 😂 (und nicht 4 oder so) Dass ich das noch erlebe. 😁
 
  • #106
Es scheint alles auf den muffy-Hinweis hinauszulaufen.

Das wäre dann aber wirklich der erste Hersteller, der das so merkwürdig macht. Hoffentlich bringt der Support spätestens nächste Woche Licht ins Dunkel.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und crayzeee
  • #107
fürs Protokoll:

1) Ich starte nochmal von Null:
Habe das gesamte Zeug von UAD jetzt nochmal de-installiert (Plugin + UAD Manager) und starte jetzt mit der UAD Software "UA_Connect_1_4_13_2583_Win.exe" // Im iLok Manager habe ich von der Demo-Version jetzt auch erstmal beide Lizenzen deaktiviert.

2) Also, ich klicke auf "UA_Connect_1_4_13_2583_Win.exe" und es öffnet sich "UA Connect (Manager)

3) Zu sehen ist dort, dass ich im UAD Account eingeloggt bin // links ist "UAD Plugins" ausgewählt und es erscheint rechts das Lexicon 224, zu sehen ist außerdem auf dem 224 "Activate License" Das klicke ich an ! Danach rappelt es etwas und es erscheint die nächste Option: "Download" // "Activate License" verschwindet damit // ich klicke also nun auf dieses "Download". Nachdem dieser erfolgreich abgeschlossen ist, verschwindet das Wort und es erscheint als nächstes "BUY" auf dem Plugin.

4) Nun schau ich im iLok-Manager nach, ob sich was getan hat. Ja! bei der Demo wurde eine Demo-Lizenz aktiviert. Diese liegt auf dem iLok Stick.

5) Als nächstes richte ich im Cubase Plugin-Manager das 224 ein, und öffne es in einer Spur. Im untersten Teil des Plugin ist "Demo active 13 Days" Daneben ein Button "BUY"

also wie man sieht bleibt man nur im Demo-Mode stecken. Egal was man macht. Habe jetzt alles durch. Bleibt nur noch der Support von Plugin Boutique und UAD. Beide habe ich vorschriftsmäßig kontaktiert.
 
  • #108
moin, ganz unabhängig von deinem Problem… warum benutzt du für eine Demo Lizenz den Dongle?
Die Kapazität des iLok Sticks ist begrenzt. Ich benutze dafür immer eine Rechner Lizenz.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: crayzeee und Glutamatjunkie
  • #109
moin, ganz unabhängig von deinem Problem… warum benutzt du für eine Demo Lizenz den Dongle?
Die Kapazität des iLok Sticks ist begrenzt. Ich benutze dafür immer eine Rechner Lizenz.

Begrenzt auf 1500 Lizenzen. Ich kann gerade mal etwas über 400 vorweisen und ich streng mich schon an. Am Ende landen solche Lizenzen im Account Nirvana.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #110
Beim mir landen die UAD Lizenzen in der ilok-Cloud die die selbe Mailadresse wie mein UAD Account hat. Aber ohne dass ich da eine Wahl hätte. Das macht die UAD Software automatisch so. Zumindest unter macOS.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #111
moin, ganz unabhängig von deinem Problem… warum benutzt du für eine Demo Lizenz den Dongle?
Die Kapazität des iLok Sticks ist begrenzt. Ich benutze dafür immer eine Rechner Lizenz.
Ist ein guter Tip. 👍🏽Mir ging das gestern auch durch den Kopf bei den ganzen Demos die ich auf dem Dongle habe. Dann kam mir heute die Idee, dass ich den ganzen alten Demo Kram auf den GANZ alten Stick auslagern könnte. Ma kuckn ob das klappt, und er den steinalten beim Anschließen noch erkennt.
 
  • #112
Dongle Haltbarkeit:
Weiss jemand, wie lange so ein Stick hält? Ich denk nämlich drüber nach, lieber mal wieder nen neuen zu kaufen um Datenverlust zu verhindern. Wahrscheinlich sollte man ihn ca. alle 5 Jahre austauschen, oder? 🤔
 
  • #113
Ich habe meinen iLok2 seit Mitte 2015.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #115
  • #116
Kann man nicht versichert versenden?
 
  • #118
Nicht dass der iLok dann an einem chinesischen Wetterballon hängen bleibt.
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: RK79 und crayzeee
  • #120
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: crayzeee und ModulationMatrix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben