Addictive Drums: Umgang mit Presets

  • Ersteller Ash-Zayr
  • Erstellt am
Ash-Zayr

Ash-Zayr

Registriert
27.10.08
Beiträge
1.356
Reaktionen
283
Punkte
2.551
Hallo
Ich stoße erst jetzt bei der verfmehrten Arbeit mit AD über eine scheinbare Gesetzmäßigkeit...ganz klar ist mir das aber nicht:

Ich verwende AD in einer Spur für die Drums eines Songs. Ich stelle alles mögliche bei den Inserts der Instrumente ein, etwas am generellen FX...ich wechsel ein Becken des "startup" sets gegen ein anderes......so.....ich schließe die Instanz, speichere irgendwann das [g=539]Cubase[/g] Projekt.....ich lade es irgendwann neu....und was ist? Das gewollte Becken ist weg, es ist wieder das vordefinierte da....aber: auch ALLE fx und edit Einstellungen sind verloren??

Ist es tatsächlich so, dass ALLE Einstellungen, die sich irgendwie in AD selbst abspielen, stets in Form eines eigenen Presets in AD abgespeichert werden müssen?? Das wundert mich. Ist es nicht bei allen [g=77]VST[/g] in Cubase so, dass die [g=77]VST[/g] Einstellungen in [g=539]Cubase[/g] mitgespeichert werden und beim nächsten Öffnen vorliegen?
Es kommt bei AD hinzu, dass bei Laden des Projektes stets "startup" als Set kommt. Das ist sogar so, wenn ich die Instanz schliesse und wieder öffne. Wieso kann sich AD nicht mal merken, welches presets im Song verwendet wurde?

Lässt sich das alles umgehen, indem man die AD Instanz, bzw. Intanzen immer offen lässt und mit offenen AD Instanzen das Projekt speichetT?

Bin etwas desillusioniert von diesem Handling von AD.

Ash-Zayr
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
JABBA
Antworten
57
Aufrufe
4K
Kosaken-Kaffee
Kosaken-Kaffee
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben