halloo nochmal,
das problem war einfach eine diskrepanz zwischen den angaben im user guide und der steuersoftware.
dort gibt es buttons, die zum einschalten von den [g=131]adat[/g] eingängen zu verwenden sind, aber diese sind (da von focusrite in einem update geändert) nun immer aktiv. im user-guide steht allerdings, dass man sie aktivieren muß. ich konnte die buttons aber gar nicht betätigen, da diese einfach nicht klickbar waren. das hat verwirrung gestiftet und ich hab erst mal an irgendeine fehlfunktion gedacht (treiber fehler/kommunikationsfehler zwischen 02r und saffire...)
also update installiert und siehe da... im read-me des updates gab es eine angabe, das es eine umprogrammierung der software gab und im zuge dessen die buttons "entweder nicht anklickbar seien oder evt. auch entfernt wären"

))
nun nachem ich die verschiedenen angaben von user-guide und änderungen im read-me kombiniert hatte, hat sich das problem gelöst.
dazu kommt noch, das in der windoof version der steuersoftware, das menü etwas versteckt ist (focusrite saffire logo).
dort gibt es nämlich die einstellung " disable [g=131]adat[/g] for better cpu ussage" und die einstellungen des monitorings.
also einen haken an hardware monitoring setzen und siehe da, wenn man jetzt noch am 02r die richtigen eingänge aufzieht und auch im sequenzer anwählt, funktioniert das ganze einwandfrei

,vorrausgesetzt man hat das 02r als master für die syncronisation festgelegt (02r auf intern und in der steuersoftware der saffire den sync auf zb. [g=131]adat[/g] 1)
das wars erst mal

antwort genug?
mfg