ADAT Inputs mit was nutzen

  • Ersteller Ersteller Invisible
  • Erstellt am Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hey,
ich habe eine Soundkarte mit 8 analogen Inputs und einer [g=131]ADAT[/g] Schnittstelle.
Kann mir jemand was empfehlen was ich noch brauche um die [g=131]ADAT[/g]-Schnittstelle zu nutzen?!
Was für Komponenten benötige ich da??
 
Aufjedenfall Analog auf [g=131]Adat[/g] [g=60]Wandler[/g] !
Damit du auch was anschließen kannst wie Mic oder [g=422]Gitarre[/g] usw.

kommt darauf an was du vorhast !
 
Und kannst Du mir da was in der mittleren Preisklasse empfehlen??
 
Definiere mittlere Preisklasse ;)

Edit: Geht es nur um Linesignale, sollen auch gleich Preamps dran sein, oder hängst Du da welche davor ?
 
Da ich mich in dem Bereich überhaupt nicht auskenne kann ich auch keine Preislimets setzen........aber Preamps hänge ich davor!!!!!

Ich werd einfach mal nach Analog / [g=131]ADAT[/g] [g=60]Wandler[/g] Googeln ;-)
Thanxs
 
Komme direkt vom Pult, sprich Preamps benötige ich nicht mehr.
 
Wie vom Pult ???

Muß man dir erst alles aus der Nase ziehen, schreib doch mal auf was du da hast !!!!


Wieviele känale den ?

Hellsehen könne wir nicht !!! ;)
 
Okay,
also bisher ist es so ich die ersten 8 analogen Eingänge meiner Multiface über die direct outs ( pre- oder postfader, je nachdem ) füttere. Die 8 analogen Inputs reichen mir jetzt aber z.B. für die Drumabnahme nicht mehr aus. D.h. ich würde gerne noch weitere Kanäle über direct outs zum Multiface [g=131]ADAT[/g] Input schicken.
So mein Plan ;-)
 
Wieviel kanäle brauchste ?
 
Also 4 mindestens. Wenn es preislich nicht so reinhaut würde ich auch 8 nehmen.
Wo bei ich lieber mehr Geld für 4 gute Inputs / [g=60]Wandler[/g] ausgeben würde als für 8 Mittelklasse.
 
[g=131]Adat[/g] ist nun mal ein 8 Kanal Protokoll.

Du wirst kaum ein Interface finden das dir nur 4 Line Eingaenge liefert.

Auch deswegen weil dann die anderen 4 spaeter nicht mehr nutzbar waeren...
 
Invisible schrieb:
Gibt es noch Alternativen zu diesen Gerät...

Falls du darauf anspielst ob es noch billiger geht - nein!
 
Falls du darauf anspielst ob es noch billiger geht - nein!

Behringer ADA8000 kostet 4 Euro weniger!!!!111 :D

Wenn du ohnehin Preamps hast und du also nur Line-Ins benötigst wäre etwas von der Art des SM Pro Audio AO8 eine Variante.

Aber das AO8 selbst - seh ich gerade - ist offenbar schon ein Auslaufmodell. Außerdem ist es nur via WC clockbar, nix [g=131]ADAT[/g]-IN (genau wie AB8 auch).
 
@Wolfgang
Billiger wollt ich auch gar nicht...ehr qualitiv besser aber so das es nicht gleich in die Tausender geht.

Okay,
mir ist aber schon mal soweit hier geholfen worden.
Danke an alle!!!
 
Für genau solchen Zweck - also Linesignale zu [g=131]Adat[/g] zu Hammerfall - ...
hab ich den ADCON Wandler.

Macht was er soll. Für arikompatiblen Kurs.

Ari
 
wenn du den sm_pro_audio_ab_8 in erwägung ziehst, dann würde ich dich umstimmen auf den behringer ada8000
weil
1. hat der behringer ne bessere qualität (ich rede nicht von ton, sondern verarbeitung)
2. hat er behringer auch noch ausgänge die du evtl mal brauchen könntest


hab 3 behringer und bin zufrieden
 

Zurück
Oben