Abstellkammer optimieren??

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Wie ihr vielleicht aus anderen Treads von mir schon wisst, werde ich Vater und muss deshalb mein Aufnahmezimmer räumen.
Nun hat sich die Problematik gestellt, wohin mit dem [g=116]Mikrofon[/g]. Die einzige Lösung die mir bleibt, ist die Abstellkammer. Diese hat natürlich dementsprechend kleine Masse. ca. 120x170cm
Da dies die einzige Möglichkeit ist, wo ich mein Mikro hingeben kann, will ich aus der Abstellkammer das beste, was eben möglich ist machen.
Was würdet ihr an die Wände geben. Alles mit Noppenschaum ist auch nicht optimal. Auf die Tür wird auf jeden Fall Dämmwolle kommen. Hinter das [g=116]Mikrofon[/g] nun Noppenschaum oder irgend was anderes. Wo soll der NOppenschaum hin???
Bitte um Tips. Danke
 
Hmm, hinter das Mik würde ich Holzlatten an die Wand geben und in die Ecken je eine Bassfalle. Wäre das korrekt so???
Und auf die andere Seite, also hinter den Rücken des Sängers?? Was sollte dort hin? Noppenschaum?? Ach Gott, ich hab da leider sehr wenig Ahnung, wie ich so einen kleinen Raum einigermassen optimieren kann. Am liebsten würde ich das Mikro ja ins Wohnzimmer stellen aber meine Frau bringt mich um, wenn ich das mache.
Also bitte Hilfe!!!!!!!!
 
ein dezentes *push*
 
Hmm, kann mir wirklich keiner weiter helfen??
Ich weiß, dass die Größe des Raumes nicht optimal ist. Aber es ist eben die einzige Lösung, die ich im Moment zur Verfügung habe, also bitte helft mir, dieses kleine Kämmerle zumindest einigermassen vernünftig vom Sound her hin zu bekommen.
Danke schön.
 
Bei so kleinen Raeumen hat es sich immer bewaehrt die Akustikmodule im Schachbrettmuster zu verlegen so das auf einem Akustikmodul auf der gegenueberliegenden Wand keines ist.
 
Also am besten Basotect im Schachbrettmuster verteilen. Und dazwischen die nackte Mauer oder dann Noppenschaum dazwischen.
Also einmal Noppenschaum einmal Basotect??
Oder einmal Basotect einmal nackte Wand???
 
Basotect und geneueber nackte Wand.

Sonst wird der Raum sehr muffig.

Wenn dann immer noch was ist wuerde ich eher auf Diffusoren an den restlichen Stellen (oder ein paar, nicht alle) zurueckgreifen.
 
Danke Wolfgang. Nur noch eine Frage dann lass ich dich in Ruhe:
In die Ecken zusätzlich kleine Bassfallen oder nicht??
Ist das sinnvoll bei so einem kleinen Raum?
 
Bei der Groesse sind es keine [g=118]Bass[/g] sondern Tiefmittenfallen aber das muesste man sich noch mal raushoeren wenn das andere installiert ist.

Erst dann wenn der Mitten und obere Bereich gut klingt hoert man ob der Bassbereich noch Nacharbeitung braucht.

Es ist immer die Frage was man darin aufnehmen will und ob das auch die "schlechten" Frequenzen anregt.

Sinn wuerde es machen die in die oberen und unteren Ecken zu plazieren.
Hab da mal welche gesehen die genau dafuer gemacht waren.
 
du könntest auch anders rum anfangen - wie das ethan winer für kleine homerecording räume empfiehlt - und erstmal ein paar breitbandabsorber zb aus thermohanf (mind. 10 cm dich) schräg in den oberen und unteren ecken anbringen.

wenn es dann noch hallt, kannst du schauen, wo du weitere breitbandabsorber hinbekommst. auf diese weise würdest du die tiefmitten immer gleich mit eliminieren.

lG f
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben