Abstand zwischen den Boxen

  • Ersteller StreetDream
  • Erstellt am
S

StreetDream

Registriert
03.09.05
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
49
Hallo und Guten Abend,

ich hoffe, dass noch nicht alle schlafen und mir jemand antworten kann. ;)
Falls heute Abend niemand antwortet, hoffe ich dass dann morgen früh, ein paar "Ausgeschlafene" die Teit haben und mir einen Rat geben können.

;);)

Also zu meiner Frage:

---Mein Raum ist 2,10m breit.---

Da ich mich durch einpaar Threads hier, durchgekämpft habe,
habe ich erfahren, dass die Boxen 20-30cm, von der Wand von allen Seiten, entfernt sein müssen.
Von der hinteren Wand schaffe ich das, ohne was umzustellen.
Doch von den seitlichen Wände, wird es etwas schwierig.
Wenn ich die Boxen auch seitlich um 25cm umstelle, sind sie ganz schön nah beianander.
Ist das schlimm oder ist es so besser für das Klangbild?
Oder wie würdet ihr das an meiner Stelle machen?

Bitte um Antwort
 
Hi StreetDream,

Ich gehe mal davon aus, das Du Nahfeldmonitore hast, die im Bereich 0,7-2,0m vom Hörer aufgestellt werden sollten. Der Mindestabstand zu Wandecken wird häufig mit
mindestens 0,5m angegeben. Bei der Raumbreite von 2,10m bleibt Dir dann noch ein Boxenabastand von 1,10m - Boxenbreite, zur Vereinfachung nehmen wir mal 1,0m. Da man die Boxen am Besten in einem 60Grad Winkel aufstellt, müsstest Du ca. 0,8m von der Verbindungslinie der Boxen entfernt sitzen.

sm_ausrichtung_ok.jpg


bei a=0,5m ist Dein Abstand zu den Boxen ca. 1,0m, bei a=0,65m ca. 0,7m

Also Platz ist in der kleinsten Hütte.

Gruß,
Lars
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben