A
Arthur_Dent
- Registriert
- 13.08.07
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
Moin Leute,
Ich habe da mal ein paar Fragen bezüglich digitalem Aufnahme einer Band. (Und ich hoffe das meine Fragen nicht schon irgendwo in diesem Forum beantwortet sind und ich diese nicht gefunden habe)
Wir sind eine 5 köpfige Band (2 E-Gitarren, 1Bass, 1 Schlagzeug manchmal 1 Keyboard) und machen Rockmusik. Wir denken darüber nach unsere Lieder mittels Laptop (HP 1.8GHZ Centrino 512 MBRam Firewire 4.0 Schnittstelle) aufzunehmen.
Folgende Geräte sind bereits vorhanden:
16 Kanal analog Mischpult Baujahr irgendwo zwischen 1975-80 (Hersteller kann ich nicht sagen, da es noch voll funktionsfähig beim Kollegen auf dem Dachboden liegt).
Behringer Europower PMH880s als PA
3 günstige Mikrophone (keine Kondensatormikrophone)
Die oben genannten Musikinstrumente inkl. Verstärker usw.
Mit dem Ausgang der PA würden sich soweit ich das sehe die Singnale auf einer Spur ausgeben und digitalisieren lassen.
Da wir aber auch die Möglichkeit haben wollen Liveaufnahmen anschließend einzeln am Laptop zu mastern ist dieses nicht ausreichend. Ich denke das wir mindestens acht Spuren brauchen (besser mehr
gerade bei Drumaufnahmen)
Wenn ich richtig informiert bin gibt nur die Firewire Schnittstelle eine Möglichkeit mehrere Spuren gleichzeitig an den PC zu senden oder??
Nun die Fragen dazu:
Gibt es die Möglichkeit unser altes Mischpult mittels Firewire (oder USB) direkt an den Laptop anzuschließen und alle 16 Spuren zu nutzen (A/D [g=60]Wandler[/g])??
Welche Bauteile werden dafür benötigt??
Falls nein welche zusätzlichen Geräte werden benötigt um Aufnahmen zu machen.
Welche günstigen und guten Mikrophone eignen sich zum abnehmen der Gitarrenverstärker und des Drumsets??
Wie es glaube ich immer ist natürlich am Anfang das Geld knapp. Ich denke unser maximales Budget liegt zur zeit bei 400€-500€ (Gebrauchtgeräte sind wilkommen
und mir ist auch klar das ich für den Preis eines Skodas kein Ferrari bekomme, es soll halt für eigene einigermaßen gute [g=420]CD[/g] aufnahmen reichen. Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Ich habe da mal ein paar Fragen bezüglich digitalem Aufnahme einer Band. (Und ich hoffe das meine Fragen nicht schon irgendwo in diesem Forum beantwortet sind und ich diese nicht gefunden habe)
Wir sind eine 5 köpfige Band (2 E-Gitarren, 1Bass, 1 Schlagzeug manchmal 1 Keyboard) und machen Rockmusik. Wir denken darüber nach unsere Lieder mittels Laptop (HP 1.8GHZ Centrino 512 MBRam Firewire 4.0 Schnittstelle) aufzunehmen.
Folgende Geräte sind bereits vorhanden:
16 Kanal analog Mischpult Baujahr irgendwo zwischen 1975-80 (Hersteller kann ich nicht sagen, da es noch voll funktionsfähig beim Kollegen auf dem Dachboden liegt).
Behringer Europower PMH880s als PA
3 günstige Mikrophone (keine Kondensatormikrophone)
Die oben genannten Musikinstrumente inkl. Verstärker usw.
Mit dem Ausgang der PA würden sich soweit ich das sehe die Singnale auf einer Spur ausgeben und digitalisieren lassen.
Da wir aber auch die Möglichkeit haben wollen Liveaufnahmen anschließend einzeln am Laptop zu mastern ist dieses nicht ausreichend. Ich denke das wir mindestens acht Spuren brauchen (besser mehr

Wenn ich richtig informiert bin gibt nur die Firewire Schnittstelle eine Möglichkeit mehrere Spuren gleichzeitig an den PC zu senden oder??
Nun die Fragen dazu:
Gibt es die Möglichkeit unser altes Mischpult mittels Firewire (oder USB) direkt an den Laptop anzuschließen und alle 16 Spuren zu nutzen (A/D [g=60]Wandler[/g])??
Welche Bauteile werden dafür benötigt??
Falls nein welche zusätzlichen Geräte werden benötigt um Aufnahmen zu machen.
Welche günstigen und guten Mikrophone eignen sich zum abnehmen der Gitarrenverstärker und des Drumsets??
Wie es glaube ich immer ist natürlich am Anfang das Geld knapp. Ich denke unser maximales Budget liegt zur zeit bei 400€-500€ (Gebrauchtgeräte sind wilkommen
