Ableton und Boss RC-300 synchronisation..

Wie gesagt, dass sich der RC-300 nicht so gut oder gar nicht mit anderen Geräten synchronisieren ist der allgemeine Internettenor so wie ich das mitbekommen habe.

Ich kann solche Schwachstellen bei so teuren Geräten auch nicht nachvollziehen. Meine arschteure Wavedrum z.B. kann kein Midi. Aber das ist dann halt so und in meinem Fall auch jammern auf höchstem Niveau.

Danke für deine Info mable. Ich glaube ich werde mir einfach ein Midifußpedal (also eins mit mehreren Tasten) holen, und alles mit Live machen.
 
@ mable

hatte mit boss techniker kontakt die mir bestätigt haben dass es nicht funktioniert!
Au weia.
Sowas hatte ich befürchtet, nachdem ich die ganzen Posts im Internet gelesen hatte, die sich damit beschäftigen... :(

@ L0rdVetinari

Ich kann solche Schwachstellen bei so teuren Geräten auch nicht nachvollziehen
Sowas wie dieswer Synczirkus bei dem Bossteil ist schlicht ne Unverschämtheit. Da fragt man sich dann schon, wie ernst es denen ist mit dem, was sie da tun - ich fühl mich bei sowas immer regelrecht verarscht.
 
Sowas wie dieswer Synczirkus bei dem Bossteil ist schlicht ne Unverschämtheit. Da fragt man sich dann schon, wie ernst es denen ist mit dem, was sie da tun - ich fühl mich bei sowas immer regelrecht verarscht.

Das ist in diesem Fall schon krass. Eigentlich ein totales Gegenargument. Wie ein Auto, dass man nicht so richtig geradeaus lenken kann. Ich schaue mich eh gerade nach einem anderen Fußschalter um.
 
Ich hatte schon geschrieben das ich den RC-50 nicht mehr habe.

Schau mal ins Musiker-Board unter Rc300 .
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben