
copint
- Registriert
- 25.04.06
- Beiträge
- 219
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 290
kurz frage ich will und werde vom p.c. auf einen mac umsteigen: es soll unbedingt ein 13'er werden, der wird aber nur mit dem cor 2 duo angeboten [mit 2.66 ghz] - folgend fragen, bevor ich ihn mir dann nächste woche besorgen werde
1.: ich arbeite mir ableton und ausschließlich mit plugins [native instruments] - mein aktueller p.c. [mit einem uralten amd/athlon xp + 3000 mit 2.1 ghz und 2 gb ram] ist ab dem 5ten plugin am ende angelangt und überlastet ... nun stellt sich mir die frage: wieviele plugins kann ich mit dem cor 2 duo mit 2.66 ghz und 4 gb ram ohne weitere probleme in ableton integrieren ... hat da jemand erfahrungswerte? die würden mir in meiner entscheidungsfindung sehr weiter helfen
2.: ich finde keine vergleichwerte zwischen dem aktuellen core 2 duo und dem core i 5 mit 2.53 ghz ... man hat mir erklärt, daß der core i 5 um zirka 20 prozent 'leistungsfähiger/schneller' als der core 2 duo wäre ... hat da jemand erfahrungen oder eve vergleichwerte, wie 'leistungsfähiger/schneller' der core i5 [mit 2.53 ghz] im vergelcih zum core 2 duo [mit 2.66 ghz] ist?
... eure erfahrungswerte oder einschätzungen würden mir sehr weiter helfen, nicht daß ich dann mit dem core 2 duo dastehe und nichts damit anfangen kann [und es muss aus diversen gründen ein 13' er sein] ...
... also: schon mal vielen lieben dank für eure antworten und einschätzingen c.
1.: ich arbeite mir ableton und ausschließlich mit plugins [native instruments] - mein aktueller p.c. [mit einem uralten amd/athlon xp + 3000 mit 2.1 ghz und 2 gb ram] ist ab dem 5ten plugin am ende angelangt und überlastet ... nun stellt sich mir die frage: wieviele plugins kann ich mit dem cor 2 duo mit 2.66 ghz und 4 gb ram ohne weitere probleme in ableton integrieren ... hat da jemand erfahrungswerte? die würden mir in meiner entscheidungsfindung sehr weiter helfen
2.: ich finde keine vergleichwerte zwischen dem aktuellen core 2 duo und dem core i 5 mit 2.53 ghz ... man hat mir erklärt, daß der core i 5 um zirka 20 prozent 'leistungsfähiger/schneller' als der core 2 duo wäre ... hat da jemand erfahrungen oder eve vergleichwerte, wie 'leistungsfähiger/schneller' der core i5 [mit 2.53 ghz] im vergelcih zum core 2 duo [mit 2.66 ghz] ist?
... eure erfahrungswerte oder einschätzungen würden mir sehr weiter helfen, nicht daß ich dann mit dem core 2 duo dastehe und nichts damit anfangen kann [und es muss aus diversen gründen ein 13' er sein] ...
... also: schon mal vielen lieben dank für eure antworten und einschätzingen c.