Abdichtung meiner Türe

  • Ersteller fmQuestionmark
  • Erstellt am
fmQuestionmark

fmQuestionmark

Registriert
29.09.05
Beiträge
282
Reaktionen
0
Punkte
320
ich hab zwar gesucht aber nix gefunden:-D

ich hab in meinem zimmer eine billige... ne.. eine billigste türe die nicht nur billig ist.. sondern ein glasfenster (ca 60% der türe" hat und überhaupt sehr schlecht schliest..

problem... ich kann die türe nicht austauschen weil sonst zu wenig licht in die küche kommt...


meine frage jetzt... wie schon der titel;)

was kann ich machen dass nicht mehr all zu viel [g=107]Schall[/g] durch diese Türe dringt??

danke für eure antworten...
 
das einzige was du machen kannst ist sie luftdicht abschließen, also dichtungen am boden und eventuell an den seiten austauschen - türschloss zumachen.

ausser du willst wirklich basteln und eine "schicht" auf die tür draufmachen - mit steinwolle o.ä. füllen und dennoch probieren, dass mithilfe eines zweiten fensters lichtdurchlässigkeit gewährt ist.

lg
flox
 
ja.. ich will basteln:-D
 
Hallo,

abdichten ist schon mal prima, dann die Türe schwerer machen, damit sie nicht wie eine Lautsprechermembran wirkt.
Ist die Türe innen oder außen angeschlagen? Wenn der Rahmen im Zimmer ist, könnte man einen schweren Vorhang anbringen (überstehend), der beim musizieren geschlossen wird. Der Raum zwischen Türe und Vorhang wäre weitere Isolation.
 
HI,

Wie wärs mit ner Lampe für die Küche, und ner neuen Tür??:)

Nich? Nagut. Also Grob gesagt: Kasten für die Tür bauen, Kasten mit massen vom Fenster bauen. Alles aufsetzten, mit Dämmwolle füllen, neue Scheibe einbauen, und dann Spanplatte rauf. (natürlich das Fenster freilassen). Auf keinen Fallvergessen (weil macht vlt. 80% Wirkung aus) die Tür seitlich dämmen, sprich Dichtungsband einmal rundherum in den rahmen einziehen, das die Tür Luftdicht schliesst. Am besten doppelreihig.
Die Frage ist, ob es sich wirklich lohnt, son aufriß zu machen (mit kasten bauen mein ich) oder obs nicht sinnvoller wär, die Tür zu abzudichten, und damit zu leben, das es halt nivht 100%ig dicht ist. Das geht eh nicht wenn man Kompromisse machen muß.

Benni.
 
danke für die tipps...

weist.. wenns nur nicht 100% wäre... aber sagen wir so.. meine tür dämmt momentan vielleicht maximal 25%:-D
 
dann schau als erstes, dass du sie luftdicht bekommst - dann hören und entscheiden ob weitere maßnahmen getroffen werden sollen.

lg
flox
 
danke... für die tipps...
ich glaub mein hauptproblem ist einfach dass die türe nicht richtig schliest.. d.h. nicht luftdicht ist... den rest hab ich acuh verstanden:)

vielen dank

fmQ
 
*altenscheisswiederaufwärm* :D

folgendes Problem:

Meine Gesangsumgebung sieht von Raum A nach Raum B.
Sprich, wegen dem "Lärm" muss ich in den Keller ;D
Ich habe diesen soweit akustisch aufbereitet, dass ich schon fast zufrieden bin, lediglich die Tür macht mir Kummer.
Ich bräuchte noch ein paar Tips wie man die Schalldicht bekommen kann. Wäre mich 90% schon zufrieden.
Es handelt sich um eine Standardholztür die recht gut schließt und auch abgeschlossen werden kann.
Hilft es die Tür mit Dämmstoffen abzukleben und den Rahmen mit Moll auszubessern?!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben