T
TheBernd
- Registriert
- 17.03.07
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 115
Hui, hier ist ja doch noch etwas Leben reingekommen.
Vom anfangs technischen Problem hat sich der Fred ja nun doch etwas ins "philosophische" gemausert.
Danke jedenfalls an DJAxe - Dein Test hat mir enorm weitergeholfen.
In Sachen "weniger ist mehr": Da ist sicher immer was dran - man erinnere hier nur an Herrn Rubin als Produzent von Herrn Cash oder das Seargent Peppers Album der Beatles.
Allerdings finde ich es bedenklich, sich auf eine "ich brauch nur 6 Spuren"-Strategie zu versteifen - man weiß ja nie was kommt.
Wolfgangs letzten Beitrag find ich auch recht zutreffend. Soweit ich es gelernt habe, ist Recording nicht nur Technik, sondern in erster Linie Disziplin. Man muss sich stets zwingen, das Beste rauszuholen. Egal unter welchen Umständen.
Ich bevorzuge jedenfalls, lieber ein Mikro mehr mit dranzubaumeln und hinterherfestzustellen, dass es nicht nötig gewesen wäre, als mich irgendwann zu ärgern nicht alles eingefangen zu haben.
*winkt*
/Bernd
Vom anfangs technischen Problem hat sich der Fred ja nun doch etwas ins "philosophische" gemausert.
Danke jedenfalls an DJAxe - Dein Test hat mir enorm weitergeholfen.

In Sachen "weniger ist mehr": Da ist sicher immer was dran - man erinnere hier nur an Herrn Rubin als Produzent von Herrn Cash oder das Seargent Peppers Album der Beatles.
Allerdings finde ich es bedenklich, sich auf eine "ich brauch nur 6 Spuren"-Strategie zu versteifen - man weiß ja nie was kommt.
Wolfgangs letzten Beitrag find ich auch recht zutreffend. Soweit ich es gelernt habe, ist Recording nicht nur Technik, sondern in erster Linie Disziplin. Man muss sich stets zwingen, das Beste rauszuholen. Egal unter welchen Umständen.
Ich bevorzuge jedenfalls, lieber ein Mikro mehr mit dranzubaumeln und hinterherfestzustellen, dass es nicht nötig gewesen wäre, als mich irgendwann zu ärgern nicht alles eingefangen zu haben.
*winkt*
/Bernd