N 
		
				
			
		NULL
Guest
Hi,
ich möchte unser Schlagzeug mit der Hoontech DSP2000 aufnehmen (8 Kanäle) und dabei möglichst viele einzelne (wenn man das bei Drums überhaupt so nennen kann... :-x ) Instrumente mit Mikro abnehmen. Unser Drummer war seinerzeit so gut bei Kasse, daß er sich das allergrößte(...) Drumkit gekauft hat, das zur Verfügung stand: 2 Fußpauken, 4 TomToms, HiHat, Ride, 5 weitere Becken, Standtom, Snare. Das alles ist leider ein bißchen viel für 8 Kanäle... Gleich vorweg: ich kaufe mir <strong>KEINE</strong> weitere Soundkarte, noch eine andere, noch irgendwelche HD-Recorder oder ähnliches. Meine Frage: Welche Instrumente, sprich Mikrofone, kann ich zu einem Kanal zusammenmischen? Gibt es PlugIns, die aufgrund des Panoramas einzelne Intrumente aus dem Stereospektrum wieder herausfiltern können (also das man z.B. bei der Aufnahme die Snare links, die BD in die Mitte, und Ride rechts im Panorama als Stereospur aufnimmt und dann später daraus wieder 3 Spuren macht ohne mit EQ zu arbeiten....ich hoffe das war verständlich, falls nicht kann ich meine wirren Gedanken auch später noch mal strukturierter formulieren
 ). Wie gesagt, möchte ich alle Instrumente mehr oder weniger separat am PC bearbeiten können, und nicht schon vorher mit einem Mischpult viele einzelne Mikros zu einem Kanal zusammenstauchen.
Ich hoffe, Ihr habt da ein paar gute Tipps für mich.
				
			ich möchte unser Schlagzeug mit der Hoontech DSP2000 aufnehmen (8 Kanäle) und dabei möglichst viele einzelne (wenn man das bei Drums überhaupt so nennen kann... :-x ) Instrumente mit Mikro abnehmen. Unser Drummer war seinerzeit so gut bei Kasse, daß er sich das allergrößte(...) Drumkit gekauft hat, das zur Verfügung stand: 2 Fußpauken, 4 TomToms, HiHat, Ride, 5 weitere Becken, Standtom, Snare. Das alles ist leider ein bißchen viel für 8 Kanäle... Gleich vorweg: ich kaufe mir <strong>KEINE</strong> weitere Soundkarte, noch eine andere, noch irgendwelche HD-Recorder oder ähnliches. Meine Frage: Welche Instrumente, sprich Mikrofone, kann ich zu einem Kanal zusammenmischen? Gibt es PlugIns, die aufgrund des Panoramas einzelne Intrumente aus dem Stereospektrum wieder herausfiltern können (also das man z.B. bei der Aufnahme die Snare links, die BD in die Mitte, und Ride rechts im Panorama als Stereospur aufnimmt und dann später daraus wieder 3 Spuren macht ohne mit EQ zu arbeiten....ich hoffe das war verständlich, falls nicht kann ich meine wirren Gedanken auch später noch mal strukturierter formulieren
 ). Wie gesagt, möchte ich alle Instrumente mehr oder weniger separat am PC bearbeiten können, und nicht schon vorher mit einem Mischpult viele einzelne Mikros zu einem Kanal zusammenstauchen.Ich hoffe, Ihr habt da ein paar gute Tipps für mich.
 !!!
 . An Kondensatormikros hat er leider nur (mal abgesehen von den HF-Sachen) das Beyerdynamic MCE 86 N,  das Sennheiser ME 64 und das AKG C1000 (sorry, Miescha), also bleibt mir nur, mich für eins (respektive zwei) davon zu entscheiden. Mir kommt grad in den Sinn: Hat schon mal jemand versucht, das Floortom mit nem D112 abzunehmen? Is nur so'n Gedanke...
 ). Ich hoffe mal, das wir in den nächsten 2 Monaten Aufnehmen werden (die Semesterferien schreien ja geradezu nach nächtelangen Recordingsessions....). Bis dahin werden wir wohl auch schon mit den Aufnahmen der Pilotgitarre fertig sein. Ich werde auf jeden Fall dann meine Erfahrungen mit der ersten selbstgemachten Schlagzeugaufnahme in einen Artikel fassen und hier zur Verfügung stellen.