4 Mikrofonkanäle aufzeichnen

  • Ersteller Ersteller Tonangel
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tonangel

Registriert
05.05.05
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,

ich möchte gerne 4 Mikrofonkanäle getrennt mit dem PC aufzeichnen. Welches Interface und welche Software benötige ich hierzu.
Genutzt werden soll das Ganze ca. 2-3 mal im Jahr. Gibt es hierzu eine Kaufempfehlung, gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Günter
 
Hallo Günter!

Gemäß Deiner Nutzungshäufigkeit würde ich ehr zu Equipment aus dem "Low-Budget"-Bereich tendieren.
Sollten es allerdings sehr hochwertige Aufnahmen werden, dann sollte man gewiss handeln.

Als Aufnahme-Software gibt es sicherlich eine sehr breite Palette.
Hier ist es die Frage, wie man mit den einzelnen Programmen zurecht kommt.

Audi-Interface mäßig würde ich mich mal bei Ebay umgucken.
Hier sollten Marken wie MOTU oder RME ausreichend Interfaces angeboten werden.


Gruß
Tom
 
Nun ja, Motu und RME sind ja nun nicht grade der Lowbudgetbereich. Die Frage ist doch was in welcher Qualität aufgenommen werden soll?
 
Qualität sollt schon einigermaßen brauchbar sein, aber nicht unbedingt Profibereich. Gibt es den konkrete Geräte- / Softwareempfehlungen ?

Gruß
Günter
 
Was willst Du denn aufnehmen: Rock, Streichquartett ...?
Livemitschnitte, Studio?
 
Sind mehr schulische Veranstaltungen, Theater und Musicals.

Gruß
Günter
 
hast du schon die mikrofone ?
 
Ich würde vielleicht auch eher was größeres nehmen für die Zukunft. In dem Preisbereich zB Tascam US-1641. Damit arbeite ich auch und das hat reichlich Eingänge und [g=539]Cubase[/g] LE ist dabei.
 
Verschiedene Mikros sind vorhanden. 4x AKG C-1000, dann noch 2 Grenzflächenmikros und noch Richtmikros von T-Bone, genaue Bezeichnungen habe ich im Moment nicht parat.

Was ist den von dem Alesis Multimix 8USB 2.0 zu halten.
Siehe: https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_8_usb_20.htm

Dabei ist [g=539]Cubase[/g] LE, für meine Zwecke sicherlich ausreichend ?

Gruß
Günter
 

Zurück
Oben