
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
Hallo zusammen,
ein Bekannter kam kürzlich auf mich zu und bat um Rat. Er hat ein recht gut ausgestattetes Studio mit großem Pult, 120 HE Outboard-Equipment, Bandmaschine und allem PiPaPo. Richtig teure Kompressoren, mehrere Lexicon-Halls etc. Gesamtwert um die 100.000 Euro.
Allerdings kommt er komplett aus der Analogwelt und hat in Sachen Harddisk-Recording in der Form noch keine Erfahrung.
Nun fragt er mich, was er sich denn kaufen sollte, wenn er zwar weiterhin mit dem Pult und dem (komplett verkabeltem) Outboard-Zeug mischen will, aber einen PC mit Sequencer als reinen Bandmaschinenersatz nutzen will. Mischungen sollen also nicht direkt im Rechner passieren, sondern weiterhin am großen Pult. Lediglich etwas schneiden will er (vorerst) im Sequencer.
Er braucht also eine (oder mehrere?) Soundkarten mit 32 OUTs. Gern auch flexibel um später aufrüsten zu können.
Außerdem ein paar INs. Gern auch gleich 32 mit Luft nach oben, das wäre aber zweitrangig.
Aufgrund der qualitativen Studiotechnik die er besitzt sollten die Wandler etc. natürlich auch hochwertig sein.
Ob es ein Mac oder ein PC wird ist noch nicht entschieden.
Geld spielt für das Projekt zwar irgendwann eine Rolle, ist aber (momentan) eher zweitrangig. Wichtig wäre es zu wissen, was es für Lösungen gibt.
Ich tendiere momentan zu was von RME mit Adat...
Vorschläge?
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Alsion">Alsion</a> am 09.08.2010 23:43 Uhr]
ein Bekannter kam kürzlich auf mich zu und bat um Rat. Er hat ein recht gut ausgestattetes Studio mit großem Pult, 120 HE Outboard-Equipment, Bandmaschine und allem PiPaPo. Richtig teure Kompressoren, mehrere Lexicon-Halls etc. Gesamtwert um die 100.000 Euro.
Allerdings kommt er komplett aus der Analogwelt und hat in Sachen Harddisk-Recording in der Form noch keine Erfahrung.
Nun fragt er mich, was er sich denn kaufen sollte, wenn er zwar weiterhin mit dem Pult und dem (komplett verkabeltem) Outboard-Zeug mischen will, aber einen PC mit Sequencer als reinen Bandmaschinenersatz nutzen will. Mischungen sollen also nicht direkt im Rechner passieren, sondern weiterhin am großen Pult. Lediglich etwas schneiden will er (vorerst) im Sequencer.
Er braucht also eine (oder mehrere?) Soundkarten mit 32 OUTs. Gern auch flexibel um später aufrüsten zu können.
Außerdem ein paar INs. Gern auch gleich 32 mit Luft nach oben, das wäre aber zweitrangig.
Aufgrund der qualitativen Studiotechnik die er besitzt sollten die Wandler etc. natürlich auch hochwertig sein.
Ob es ein Mac oder ein PC wird ist noch nicht entschieden.
Geld spielt für das Projekt zwar irgendwann eine Rolle, ist aber (momentan) eher zweitrangig. Wichtig wäre es zu wissen, was es für Lösungen gibt.
Ich tendiere momentan zu was von RME mit Adat...
Vorschläge?
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Alsion">Alsion</a> am 09.08.2010 23:43 Uhr]