300€ / 1000€ - Qualitätsunterschied

C

Cuso

Registriert
25.02.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo..

ich überlege momentan ob ich mir jetzt schon ein Mic + Preamp in der Preisklasse 300€ (beides zusammen) zulegen soll oder lieber bis September warten und dann ca. 1000-1200€ in ein Mic + Preamp zu investieren.. muss halt sparen.

Was würdet ihr mir raten und wie sind die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Preisklassen?

Krieg ich mit 1000-1200€ schon ne annehmbare Qualität hin? Hat jemand vielleicht paar Hörproben?


Danke im vorraus
 
Wenn du es richtig angehst, bekommst du schon mit 300€ eine annehmbare Qualität hin. Viele Anfänger verfallen dem Irrtum, dass die schlechte Qualität ihrer Ergebnisse an dem "minderwertigen" Equipment liegt, aber zu 99% sitzt da das Problem entweder vor dem Mikro oder vor dem Rechner. Wenn man weiß, wie man damit umgehen muss, bekommt man auch mit günstigem Equipment einwandfreie Ergebnisse hin.

Also, lieber jetzt kaufen, dann hast du bis sagen wir Anfang 2008 mehr Erfahrung gesammelt als mit höherwertigem Equipment, dass du dir erst im September zulegst.
 
Wenn du nicht weißt mit teurem Equipment umzugehen, werden deine Aufnahmen genauso besch***** klingen, wie mit billigerem Equipment ...

D.h. stell dir die Frage, ob du sehr gut Mischen, Mastern und Recorden kannst ... wenn nicht, reicht es aus 300€ zu investieren und erstmal froh und heiter zu üben und zu üben und zu üben, bis du adäquat zu deinem Können dir Equipment kaufst, was dir auch erst dann richtigen Nutzen bringen wird.
 
Hallo Cuso,

also das Traum-trio das Gesangsmikrofon "Studio Projects [g=332]B1[/g]" und der Mikrofonvorverstärker "VTB-1" von derselben Firma. Damit kommst du mit absolut überzeugenden Ergebnissen über die Runden. Es gibt einfach keinen Grund für dich , da mehr für auszugeben.

@ibanese
Das Mikro ist sicher kein Übungsmikrofon, was man mal schrottigerweise gegen die Wand klatschen kann! Das ist auch keine Überganslösung. Sondern für manche schon die.....:roll:..... ne das Wort sag ich jetzt nicht. :D hatte hier schon genug Ärger deswegen.

@Blue-S-Man
heute ADHS ? :D :p


Ari
 
Nö, hatte schon mal alles voll, aber leider kein Pic, doch dann kamst Du:D
 
Zurück zum Thema.

Ja genau das meinte ich, Ari :D

Alone, in the forum:D.
Geh, jetzt Bubu machen, see yah.

Gruß
Gerd
 
Zurück zum Thema! Ein gute Audiokarte wäre noch empfehlenswert. Und wenn Du Dir ziemlich sicher bist, das ganze länger betreiben zu wollen, so ist es schon vernünftig, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
 
Krieg ich mit 1000-1200€ schon ne annehmbare Qualität hin? Hat jemand vielleicht paar Hörproben?

Danke im vorraus

wenn du in sachen recording/mixing fit bist auf jeden fall.
ansonsten hilft auch das teuerste mik etc nicht.

ich rate dir zu sparen, und vielleicht mal unten anzufangen, das heisst ers tmal ne vernünftige soundkart eund ne vernünftige abhöre, denn ohne diese komponenten nützt alles nix;)

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
JenK
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mit Senf
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben