- Registriert
- 16.05.10
- Beiträge
- 1.507
- Reaktionen
- 527
- Punkte
- 3.095
M/S ist ja wohl was anderes als M, S und I, oder?Deine Formulierung mit den Abkürzungen (M / S) und Signalschwarz' Reaktion ließ schon darauf hindeuten ...
Das mag sein. Ich möchte am Ende aber alle Mixe auf ein vergleichbares Lautheitslevel bringen und gehe da nur nach dem Integrated Wert. Wenn du einen besseren Vorschlag hast, dann erkläre mir bitte, wie ich dies genau umsetzen soll.Und ja, bei Musik wird beim Mastern der S Wert ( 3 sek ) genommen, da der I Wert für Werke längerer Dauer konzipiert wurde (Sprache, Foley, Hintergrundmusik und Effekte mit Gating Technik).
Ganz einfach wie es in jedem Masteringstudio gemacht wird: Lauteste Stelle im Song nach Wert X LUFS gemittelt nach "S". Bei der Geschichte funktioniert es ja tatsächlich da es immer der gleiche Song ist auf einem Album würde man eine Ballade natürlich nicht so "ausrichten".
Nein, du hast nicht Recht aber das ist eh schon egal, da du dir immer alles so hindrehst wie du es gerade so brauchst.Ach so ... na dann ist wenigstens klar, dass es eben doch kein ernst gemeintes Interesse von dir war und ich Recht mit der "provokanten Fangfrage" habe.Und deine freundliche Einladung einen Mix abzuliefern kannst du dir sonst wo hinschmieren.
Die Band spielt grausam und dein Mix ist ja eh der aller Beste.


). Und das zeigt auch die Momentary und Short Term Werte an. Und hat eine Funktion zum Angleichen der Lautheit, aber die richtet sich nur nach dem Integrated Wert. Und nein, ich mache das nicht nur so, weil das Tool es so schön einfach anbietet. Es ist die einzig vernünftige Lösung für so einen Contest.
