W
Windjammer
- Registriert
- 25.03.06
- Beiträge
- 350
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 401
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stressfreier Direktlink:
Das wird nicht nur die Flöte freuen!Zu den Anblasgeräuschen muss ich sagen, dass ich da eine grosse Bandbreite habe und sehr Unterschiedliche kreieren kann mit Zunge und Mund (kurz, lang, weich, hart, scharf, percussiv, schmutzig, rein, etc.),
Windjammer schrieb:
wäre nett, wenn Du es genauer beschreiben könntest. Wo genau sollen sich diese Knackser befinden? (Zeitangaben). Und bei 0:59 meinst du wirklich "abgeschnitten"? Da ist kein Ende sondern der Anfang einer Figur. Somit meinst du wahrscheinlich "angeschnitten". Zu den Anblasgeräuschen muss ich sagen, dass ich da eine grosse [g=426]Bandbreite[/g] habe und sehr Unterschiedliche kreieren kann mit Zunge und Mund (kurz, lang, weich, hart, scharf, percussiv, schmutzig, rein, etc.), das ist schliesslich Teil des kreativen Ausdruckes.300LittleBirds schrieb:
ich vernehme doch recht deutliche knackser an diversen stellen... möglicherweise ein problem beim mp3-encodieren?
auch wirken die anblasgeräusche auf mich merkwürdig... besonders bei 0:59 klingt das irgendwie wie abgeschnitten.
.sozusagen "chirurgisch blossgestellt"
So reagiert schliesslich "die Masse". Die geht nicht auf Knackser-suche.