118.598169634915 BPM

  • Ersteller Ersteller Schlagerschimpanse
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ist das nicht das teuflische Tempo, bei dem dein Herz aufhört zu schlagen????
 
  • Danke
Reaktionen: CharlyBeck und SilentWarrior
  • #22
Nachkommastellen machen dann Sinn, wenn man vermeiden will, dass der DJ gut ineinander mischen kann, oder man es damit "Remixern" u.ä. schwerer machen will. Hat man nicht das genaue Tempo, so kann es durchaus sein, dass der Song nicht über seine volle Länge zum drüber gelegten Beat passt usw. In deinem Fall liegt es aber sicher einfach am Loop und der Erkennung von Melodyne. Vielleicht swingt es einfach nur ein kleines bisschen, schon kann die Messung ungenau werden.
 
  • #23
Wenn 2 Songs übereinander sitzen, dann sitzen sie. Weiss Gott welche BPM Zahl die alten Funk Scheiben haben und jeder Vinyl Schubser kann sie perfekt alignen, jedenfalls die paar Takte für die Transition.
 
  • Danke
Reaktionen: hazz
  • #24
118.598169634915 BPM sind leider ein sehr unmusikalisches Tempo. Da sträuben sich einem ja die Nackenhaare.
 
  • Danke
Reaktionen: hazz
  • #25
ich mag am liebsten 666,666 bpm.
 
  • Danke
Reaktionen: hazz und Glutamatjunkie
  • #26
Schade, ich habe das Komma erst nicht gelesen und dachte es geht um Speedcore bzw Extratone:cool:
 
  • #27
Ich finde diesen Fred voll krass!:eek:
Wenn Melodiene ein Tempo von Komma blablabla ausspuckt, dann ändere ich diesen BpM Wert auf eineem geraden Wert. Es wird doch zu aufwendig sonst.

Das unterschreibe ich:
Es macht musikalisch keinen Sinn da nicht hörbar. Emotional wird dich die Musik deshalb nicht anders bewegen.
 
  • #28
118.598169634915 bpm gibt durchaus sinn, aber nur in dorischer dur-moll-quinten skala.

ich würde mich aber davor hüten, 118.598169634914 oder 118.598169634916 bpm zu spielen.

*wegduck*
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben