10m Truss ohne 10m stück. wie am besten

Toben

Toben

Registriert
21.10.05
Beiträge
513
Reaktionen
0
Punkte
23.763
hey
also ich mach mir gradde gedanken über eine bühnenkonstruktion.
wie sieht das aus wenn ich eine strecke mit 10metern truss überwinden möchte aber nur truss stücke bis 4m hab? ist das egal ob ich jetzt
4m-4m-2m
nehme oder ist
3m-4m-3m
besser oder lieber
1m-4m-4m-1m
zusammen baue?

ändert sich da was wenn die strecke 12meter ist?

das ganze soll aus thomas tomcat hof52x52 truss aufgebaut werden.

danke
grüße aus NRW
Toben
 
Ich wuerde mal davon ausgehen, dass das in allererster Linie mal ne Frage der Belastung ist, die Du auf die Konstruktion drauf bringst, an welcher Position Du die Aufhaengungen zu befestigen hast und wie hoch die Belastung der Verbindungsstellen sein darf.

Rein Gefuehlsmaessig wuerde ich wohl die 4x2x4-Variante waehlen und die Aufhaengungen in der Mitte der 4 Meter - Stuecke anbringen, wenn nur zwei Aufhaengungen ausreichen.
Am Ende kommts aber drauf an, was Du da fuer ne Belastung draufbringst.

Ich wuerd jemanden Fragen, der sich mit der Statik von solchen Konstruktionen auskennt - und Dir noetigenfalls ne Unterschrift gibt fuern TÜV ;)
 
Ist vollkommen egal, wie du das zusammensteckst. Du darfst einfach die Maximallast und -länge nicht überschreiten. Das nächste ist, daß Trussen immer etwas heikles sind. Du solltest also großzügig dimensionieren (=nur halbe zulässige Last) und immer doppelt sichern. Wenn von nem Truss was runterkommt, wird das meist übel und teuer.

Gruaß

Rold
 
ja alsoe die ansclag punkte sollen eigentlich ganz ausen sein. aber das war nur so drüber nachgedacht es kommt nicht mehr dran alsnen paar 6er bars und 2-4 macs aber die wiegen ja zusammen nicht mehr wie 150kg. naja danke an euch beide.

Toben
 
Hi

Die Anschlagpunkte ganz nach außen zusetzten ist nicht umbedingt optimal. Wenn du sie weiter mittig setzt und dann jeweils möglichst na links und rechte neben den Anschlagpunkten die Lasten setzt, verringerst du die enstehenden Kräfte.

Mfg
David
 
Eine 4punkt Traverse mit 52cm Aussenmass sollte mit 150kg kein Problem haben, auch nicht bei einer Spannweite von 10m, aber auf jeder seriösen Hersteller Homepage gibt's eigentlich Belastungsdiagramme.

Wichtig ist aber auch das Kurbelstative, Towers oder Hängepunkte (samt Motoren oder Handkettenzügen) diese Last ebenfalls vertragen...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
539
Feierabendsegler
F
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
20K
Hobelhai
Hobelhai
float
Antworten
27
Aufrufe
3K
BasementBluesBoy
BasementBluesBoy

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben