- Registriert
- 17.04.11
- Beiträge
- 1.021
- Reaktionen
- 377
- Punkte
- 2.162
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gibt es nichts zu diskutieren der Mix von @DrownedInTrance ist der Beste, allein wie er die Vokals eingebettet hat, da mumpft nix das zischelt nichts, ihm ist da die Beste Symbiose gelungen.
bei dir hätte ich als drummer eben wegen dem drumsound geweint. deine snare hat viel bottom aber wenig attack und knack, einfach verwaschen.

hm. war letzte woche beim hno, gehörgang frei, audiogramm passt. trotzdem. deine snare klingt immer noch flach im vergleich zu meinen referenzmixen, okay sind wir mal unfair weil du es auch bist. auch im vergleich zu sos finalem mix. was machen wir jetzt? liegts immer noch an meinen ohren? zu wenig knack, zu viel bottom. dein mix wurde sicherlich nicht aufgrund deiner drumsounds so gut bewertet. bist du ein pessimistischer mensch? ich sagte doch dass der rest sonst passt oder? also mit dem argument ohren anzukommen ist weder realitätsnah noch sonderlich lustig. ich habe mich aber für lustig und lachen entschieden baby!Also da kann ick dir ooch nich' helfen, musste mal deene Ohr'n wasch'n.![]()
Ist schon traurig, auch die geheuchelten Glückwünsche, kann man nicht ernst nehmen.
Einfach Kindisch.

Ist schon traurig, auch die geheuchelten Glückwünsche, kann man nicht ernst nehmen.
Einfach Kindisch.

Was ist ein Buschklopfer?![]()
Was ist ein Buschklopfer?![]()
Ja mach halt mal... Insekten tauchen auf, Käfer fallen vom Ast, totgeglaubte, nr 16 und nr 21
Such dir was aus![]()
keiner, ausser die mixes von tony und drownie, waren auf dem geforderten level in sachen signatur... tony hätte das ding meiner meinung nach heimgetragen, wurde aber auf grund reinen geschmacks bzw. bass-nazitum der band nicht in die top 5 gevotet. das ist bitter, aber ich höre ihn nicht rummaulen.
bei den meisten mixes fehlt das richtige grundfeeling und wie man das zeug entprechend processed, und das liegt nicht an den spuren, es waren exakt die selben, inkl. samples, wie im originalmix... geile ausrede!... man muss nicht zaubern, sondern zielgerichtet nach vorgabe, stilgerecht und nach kundenwunsch mischen können, that's it... es wurde der vorgänger der band gepostet, hier hätte man die signatur klar rauslesen können. diese hören wir bei vielen der mixes nicht. eigenes süppchen gekocht. kann man machen, aber dann bitte nicht wundern, wenn es nicht für platz 1 reicht.
kann sein, dass neutral und rein technisch betrachtet, der eine oder andere mix vielleicht "besser" wäre, aber die technik kann niemals über dem feeling / der signatur stehen... wenn hier nun z.b. ein punkmix gefahren wird, stimmt es im grundsetting nicht, völlig egal wie gut der in bezug auf punk und rein technisch ist.
bevor die frage kommt, was ich unter signatur verstehe: es ist das "gewisse etwas" das einen stil ausmacht. die klangästhetik, ungeschriebene regeln, wie etwas sich anzufühlen hat. wenn man 3 andere songs/bands aus dem genre daneben hört, ist man im selben mode... zum anderen spielt da natürlich obendrauf auch noch der sound der band mit rein... «neee, ist doch alles geschmackssache!» nein, eben bis zu einem gewissen punkt nicht.
es muss ja nicht jeder in jedem genre der guru sein, das ist völlig ok und hat nichts mit können zu tun – ich werde vermutlich auch nie jazz mischen. es ist cool, wenn man seine comfort zone verlässt, aber dann bitte auch einfach mal klappe halten und akzeptieren, wenn die profis aus dem genre und die musiker, sprich der kunde, das voting machen.
mit der revision hätte das gesessen, garantiert... welches masteringstudio?Schon besseres von ihm gehört, grad auch in Zusammenarbeit mit dem Masteringstudio
mit feeling meinte ich eher die "stimmung". die ist eben zu beträchtlichen teilen vorgegeben durch das genre... aber das wird hier immer vehement negiert und sich somit ein schönes schutzmäuerchen gebaut für die absolute vogelfreiheit... den kunden interessiert das aber nicht, der will einen bestimmten sound und nicht von mischer hören, es sei alles geschmackssache.Feeling? Ist doch wirklich total subjektiv.
schade, wäre doch überhaupt kein problem gewesen, gab auch hier bewusst keine vorgaben und es gab auch den einen oder anderen, der fragen beantwortet bekam von mir.Normerweise hätte ich ja genau nachgefragt, was denn nicht passt...
mit der revision hätte das gesessen, garantiert... welches masteringstudio?
mit feeling meinte ich eher die "stimmung". die ist eben zu beträchtlichen teilen vorgegeben durch das genre... aber das wird hier immer vehement negiert und sich somit ein schönes schutzmäuerchen gebaut für die absolute vogelfreiheit