maxsauber

St Angst

  • Autor maxsauber
  • songvote_creation_date
Elektro Song mit Gitarrenanteil.So gut wie instrumental.Alles im Wohnzimmer entstanden. Mich wurde eure Meinung zur Produktion/Klang interessieren!
Autor
maxsauber
Song-Veröffentlichung
Artist
maxsauber
Kategorie
Electronic, Experimental
Aufrufe
606
Bewertung
4,71 Stern(e)

Song-Rezensionen

S1Fraggle
Also der Anfang schreckt mich schon etwas ab dauert mir zu lange bis was passiert. 2:50 scheint es bissel interessanter zu werden. Den Bass finde ich nicht so gut gelungen.
E
Das Stück wird auf dieser Plattform möglicherweise nicht viel Anklang finden, ich finde jedoch, daß es sich um ein extrem gutes avantgardistisches Werk handelt, wo (fast) alles stimmt: Ideen, Sound und Mix. Einzig die etwas hölzern klingenden "Melodie"-Abschnitte stören den Gesamteindruck etwas. Deshalb von mir "nur" 8 Punkte.
helge1973
He he he "art school-Lücke" ... und Biofader ... der alte Haudegen, den habsch schon fast vergessen, danke Speedy Gonzales! (ich glaub eher, der macht Karriere auf YouTube mit seinen Videos :lol:) Achso ... der art school Track :-D Während der berüchtigte Biofader eine Ansammlung von Samples in seinen Tracks einfach so abfeuert, hat max wenigstens so etwas wie eine Struktur anzubieten, zumindest glaube ich eine zu erkennen :-D Aber ... für die 6 Minuten herrscht streckenweise gähnende Langeweile ... da wird der Bass über weite Strecken einfach so abgesprudelt und der Track verlangt mehr Geduld als Michael Cimino's "Heaven's Gate" Ist einfach zu einfallsos, zu langweilg und letzten Endes auch zu belanglos, um bei mir in der Hose etwas (er-)regen zu lassen. 4 allem die Bass-Spielereien sind sehr wirr. Dann doch lieber das Biofader-Allerlei zum Hauptgericht.
speedtom
Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit "Seven Nation Army" von The White Stripes, um mal das Rätsel von Marry50a zu lösen... Deine Sessions mit Fraktus haben mir etwas besser gefallen, aber das Stück hat auch etwas. Du füllst hier die art school-Lücke, die biofader hinterlassen hat, seitdem er leider hier nichts mehr postet.
hopoh
Hab es mir angehört die 6 Minuten. Erstmal gehört da schon Mut oder eine hohe Selbstüberzeugung dazu das hier so - ohne erklärende Beschreibung - zu posten :) Bin da voll bei Stony. Da diese Beschreibung nicht da ist gibt es für mich 2 Möglichkeiten, entweder es soll ein Song sein oder ein audio-Event im Sinne von einem dadaistischen Hörspiel oder abstrakten Sound-design ;) also Kunst. Der Titel des Werkes zielt schonmal auf das Zweitgenannte. Ein ( Elektro )-Song im klassischen Sinne ist es zumindest für mich nicht. Künstlerisch kann ich dem Teil schon einiges abgewinnen , die vielen Fragezeichen, die teilweise gut produzierten Sounds, der Atmo etc....Aber ist es auch so gemeint ? ;)
  • Danke
Reaktionen: maxsauber
Ich hatte gehofft es kommt nach den Basswumms was ganz neues. Es baute sich in mir richit Spannung auf..... aber..... die Sythns die hinten nachkommen habens nicht geschafft. Die Gitarre holts auch nicht raus, macht halt so vor sich hin, dann eine Orgel der diese Thema übernimmt. Die Passage mit den Sticks ist wieder gut aber dann kommen diese sakralen Chöre, das musste wohl noch gegen Ende rein., Vielleicht hättest die Beschreibung besser genutzt und uns deine Assoziationen zu diesem Werk geschildert oder die "Story" dazu. Hätt möglicherweise anders ausgesehen. Oder ins FB um noch paar Tipps abzuhlen oder Meinungen einzufangen. So wie is kommts bei mir nicht an, hab einfach keinen Zugang oder nicht den Draht dafür.
  • Danke
Reaktionen: maxsauber
Marry50a
Leider nicht unser Ding, Gitarrenthema, kommt uns irgendwie bekannt vor. Am Anfang wartet man erstmal, ob überhaupt etwas kommt. Aber, durchaus mal was anderes hier. Dafür gibt es auch Punkte.
  • Danke
Reaktionen: maxsauber
Zurück
Oben