Moin Leute,
für April bring ich einen Song den ich damals mit der U.S. amerikanischen Künstlerin Yani Mo gemacht habe. Ehrlich gesagt haben wir ein ganzes Album kreiert mit dem sie bei sich in Atlanta doch etwas Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte.
Das Cover des Albums hat sie selbst entworfen und ist auch sonst ein sehr kreativer Typ der eine zeitlang regelmäßig bei Poetry-Slams mitgemacht hat.
Da hier in der Regel ja wenig Leute dabei sind die HipHop hören, kann es für den ein oder anderen natürlich etwas monoton bzw. anstrengend wirken.
Aber dieses Projekt spiegelt eigentlich genau die Musik wieder in der ich mich am wohlsten fühle. Bei der Produktion habe ich Samples mit selbstkomponierten Sounds etc. vermischt.
In Atlanta und umgebung ist sie mit diesem Album oft aufgetreten und da wurden meine Instrumentals von einer Band dann live nachgespielt. Was auch eine schöne Idee war.
Tatsächlich gab es von diesem Album eine "kleine" Vinyl-Auflage die mittlerweile überall oder fast überall ausverkauft ist. Wobei.... einige hab ich davon noch im Archiv rumliegen.
Also für die, die mit dieser Musik was anfangen können wünsche ich viel Spaß beim hören.
PS: Auch hier bin ich noch unter dem Künsterlanem MaMa G unterwegs gewesen.
EDIT: Da die Frage ein paar Mal aufkam. Es stimmt tatsächlich. Es gibt in diesem Track kein Arrangement. Und eine Melodie gibt es in dem Sinne auch nicht. Ein Gesetz wie man Musik macht bzw. machen sollte gibt es aber auch nicht.
Dieser Track war tatsächlich der Erste den Yani Mo und ich damals gemacht haben. Es war der Grundstein der für das Projekt gelegt wurde. Dieser Track war eigentlich nur ein von mir entworfener Loop den ich damals nur ein wenig ausgedehnt habe um ihn ihr als Idee rüberzuschicken. Darauf hat sie dann einfach gerappt. Da es mir so wie es war bereits gefiel, habe ich zusätzlich noch ein wenig mit dem Piano was dazugeklimpert und ein, zwei Sachen verändert. Es blieb aber eigentlich so wie es war. Im Grunde genommen gibt es hier einfach nur einen Vers. Ohne Hook. Ohne irgendwas. Erstaunlicherweise funktionierte es aber als Track.
Es diente irgendwo auch mehr oder weniger als "Intro" für das Gesamtwerk.
für April bring ich einen Song den ich damals mit der U.S. amerikanischen Künstlerin Yani Mo gemacht habe. Ehrlich gesagt haben wir ein ganzes Album kreiert mit dem sie bei sich in Atlanta doch etwas Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte.
Das Cover des Albums hat sie selbst entworfen und ist auch sonst ein sehr kreativer Typ der eine zeitlang regelmäßig bei Poetry-Slams mitgemacht hat.
Da hier in der Regel ja wenig Leute dabei sind die HipHop hören, kann es für den ein oder anderen natürlich etwas monoton bzw. anstrengend wirken.
Aber dieses Projekt spiegelt eigentlich genau die Musik wieder in der ich mich am wohlsten fühle. Bei der Produktion habe ich Samples mit selbstkomponierten Sounds etc. vermischt.
In Atlanta und umgebung ist sie mit diesem Album oft aufgetreten und da wurden meine Instrumentals von einer Band dann live nachgespielt. Was auch eine schöne Idee war.
Tatsächlich gab es von diesem Album eine "kleine" Vinyl-Auflage die mittlerweile überall oder fast überall ausverkauft ist. Wobei.... einige hab ich davon noch im Archiv rumliegen.
Also für die, die mit dieser Musik was anfangen können wünsche ich viel Spaß beim hören.
PS: Auch hier bin ich noch unter dem Künsterlanem MaMa G unterwegs gewesen.

EDIT: Da die Frage ein paar Mal aufkam. Es stimmt tatsächlich. Es gibt in diesem Track kein Arrangement. Und eine Melodie gibt es in dem Sinne auch nicht. Ein Gesetz wie man Musik macht bzw. machen sollte gibt es aber auch nicht.
Dieser Track war tatsächlich der Erste den Yani Mo und ich damals gemacht haben. Es war der Grundstein der für das Projekt gelegt wurde. Dieser Track war eigentlich nur ein von mir entworfener Loop den ich damals nur ein wenig ausgedehnt habe um ihn ihr als Idee rüberzuschicken. Darauf hat sie dann einfach gerappt. Da es mir so wie es war bereits gefiel, habe ich zusätzlich noch ein wenig mit dem Piano was dazugeklimpert und ein, zwei Sachen verändert. Es blieb aber eigentlich so wie es war. Im Grunde genommen gibt es hier einfach nur einen Vers. Ohne Hook. Ohne irgendwas. Erstaunlicherweise funktionierte es aber als Track.
Es diente irgendwo auch mehr oder weniger als "Intro" für das Gesamtwerk.