Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.286
- Reaktionen
- 13.235
IE sind da speziell. Bauartbedingt sind die Membranen winzig im Vergleich zu richtigen Kopfhörern. Dadurch wird der Gewinn durch planar quasi negiert.Jupp - dennoch wäre ich nicht sicher, dass over ears einer Marke die sonst in ears macht sofort konventionelle Wege gehen.
Bei iems findet man dennoch oft das Gegenteil - hybride bei denen insbesondere der Bass immer von dynamischen Treibern übernommen wird. Teilweise dann von mehreren.
HiFi-Reviews meinen immerwieder, nur dynamische Treiber liefern diesen „Slam“, egal ob in iems oder full-size over ears - ich verstehe nicht was gemeint ist. Vielleicht tieftonmulm, der tiefmitten maskiert?
Ich hab mir auch Ma ein paar verschiedene iems bestellt, dynamisch, planar und viele BAs. Interessiert mich schon auch. Geschlossene over ears in gut zu finden ist ja nicht so leicht