Kommen deine Drums nicht gänzlich aus dem Superior Drummer? Gib dem Toontrack-Kind den Namen FI (Fremde Intelligenz) und erläutere mir, wo da die genauen Unterschiede zur KI sind und wie es sich da mit der Würde verhält.
Ich bin ja nicht holgi, kann aber sagen, wie es bei mir ist. Ich benutze durchaus mal den Drummer aus Logic, der mir dann ein paar flotte Grooves hinlegt, bearbeite die aber mindestens nach. IdR ersetze ich sie aber komplett durch handgeklöppeltes Zeug.
Und ich habe, womöglich ja erfreulicherweise (oder so...) festgestellt, dass es seit dem KI-Wahn mit dem Handklöppeln zugenommen hat, weil ich zumindest für mich ganz persönlich vermeiden möchte, meine ganz eigene "Wertemesslatte" runterzuschrauben. Also eben nicht in eine nie endende Spirale von "ach, wenn du schon den Drummer nutzt, kannste auch nochmal gleich schauen, was der virtuelle Pianist so macht" zu geraten.
Dass man sich solcher Gerätschaften gelegentlich mal bedient, halte ich aber für vollkommen legitim, denn man hat unterm Strich auf jedes einzelne Element vollsten Zugriff - und idealerweise nutzt man den auch, um welchem Kram auch immer einen eigenen Stempel aufzudrücken.
So, jetzt kann man natürlich sagen, dass man mit Suno auch so verfahren könnte, nur ist das Dingens schon im Ansatz ganz anders ausgelegt. Nämlich so, dass man ein "nur noch in die DAW schubsen" (wenn überhaupt) File bekommt. Und da das File dann schon so geil ist, wieso nicht gleich auch noch ein paar mehr davon nehmen?
Ohja, ich weiß, "nee, würde ich nie machen!" - aber das kann man auch dem Weihnachtsmann erzählen. Die Realität liefert ganz andere Geschichten, nämlich Leute, die *total* steil darauf gehen, dass Suno ihnen mundfertige Speisen serviert.
Wie dem auch sei, wir (wer auch immer das sein mag) werden diesem Trend exakt nichts entgegensetzen können - außer auf ganz persönlicher Ebene. Und da versuche ich, so gut es eben geht, KI Einsatz zu vermeiden.