Muss mal Meinungen einholen. Und zwar genau deshalb, weil es vermutlich noch bis zum Winter dauern wird, bis ich mich da ransetze. Will rechtzeitig Informationen sammeln.
Geht darum, Gitarren selber anzupinseln. Ich habe zwei, bei denen ich den Korpus leicht modifizieren möchte (Unterarmshapings bei einer Pacifia Tele die gerade zur Baritone wird und einer Epiphone LP, die zudem unfassbar hässlich ist).
Ich stehe leider wirklich gar nicht so richtig auf hölzerne Optik, deshalb fallen Lasuren/Beizen + Wachs/Öl leider aus. Es muss was Deckendes ran.
Ein paar Bemerkungen vorab:
- Meine Erfahrungen mit Sprühdosen sind minimal (und nicht so richtig mega positiv), von daher weiß ich nicht, ob das womöglich der beste Weg ist. Ich habe bestenfalls eine Dusche mit Vorhang (der danach entsorgt werden könnte), um das in relativ staubfreier Umgebung zu machen.
- Es muss kein perfektes Hochglanz-Finish werden. Matt wäre mir sogar fast lieber, aber leider poliert sich das ja immer irgenwann (und idR auch recht schnell) glänzend. Entscheidend ist aber, dass es eben nicht wirklich perfekt sein muss. Und ich investiere meinetwegen auch ein paar Extrastunden in Schleifen und Polieren.
- Ich habe mal eine (leider später geklaute) Gitarre zum Lackierer eines Maschinenbauunternehmens gegeben (meine Ex hat da seinerzeit ein Praktikum gemacht), das war von der Qualität der Oberfläche deutlich unterhalb einer Standard-Autolackierung (die ja auch nochmal deutlich unterhalb dem sind, was man bei Gitarren idR findet), war für mich absolut ok. Ich bin da wirklich kein richtiger Gourmet.
Was wären da die besten (preiswerten) Anlaufstellen?
- Klanglich sollte es vollkommen egal sein. Beide Gitarren klingen ohnehin nicht so, dass ich exakt den Sound so konservieren muss, und auch da bin ich sowieso niemand, der das Gras wachsen hört.
Wenn ich mich recht entsinne, hast du, @Entone, mal was mit Kreidefarbe gemacht, korrekt? Ich meine mich auch zu entsinnen, dass das irgendsone Art Schlierenstruktur hatte, die mir ganz gut gefiel. Könnteste dazu nochmal kurz was sagen? Das schien mir ein recht überschaubarer Prozess zu sein. Wüsste dann halt gerne, wie man das idealerweise versiegelt, etc.
Und auch ansonsten bin ich für alle Tipps dankbar. Aber bitte keine "lass das lieber machen" oder "nimm doch lieber Beize" Empfehlungen. Die Gitarren sind weniger als den Preis einer Gitarrenlackierung wert und wie gesagt, jegliche Holzoptik muss weg (es sei denn, ich bekomme die vorher aufgehellt und mit Beize in gelb-orange hin, was ich zumindest bei einer so will).
Schießt doch mal los!