Cubase 14 und Dropbox (gelöst)

SilentWarrior

SilentWarrior

Registriert
21.07.17
Beiträge
16.689
Reaktionen
12.703
Punkte
55.148
Hallo,

ich habe 4 DAWs, Bitwig, Logic, Digital Performer und Cubase.
Alle, finden meinen Dropbox Ordner, nur (selbstverständlich) Cubase nicht.

Was läuft da schief?
Bin auf Mac.

Auf dem Desktop ist sogar ein Alias zu Dropbox, aber auch das möchte weder der Datei Browser noch Media Bay finden.

Ich kann aber selbstverständlich per Importieren oder Datei öffnen den Dropbox Ordner über Cubase finden.
Aber ich brauche es als Media Bay oder eben Datei Browser Suche.
Habe dort meine Samples offline und möchte wie mit den anderen DAWs damit arbeiten können.

Hat jemand eine Idee warum C14 blind ist? Und wie kann ich dieses Problem lösen?

Alles andere interessiert mich nicht, also bitte keine gutgemeinte Ratschläge warum und weshalb ich nicht Dropbox verwenden sollte usw.
 
Problem gelöst
 
Könntest du deine Lösung präsentieren? Danke!
Puh... wie war das noch einmal nach zigtausendmal probieren?

Im Media Bay aufklappen: Macintosh HD, Library, Cloud Services oder so ähnlich, also der Pfad von Dropbox auf dem Mac im Media Bay aufklappen.
Dann habe ich den Ordner im Media Bay als Favorit hinzugefügt, was dann ganz oben unter Favoriten auftaucht.
Und dann zig mal im Media Bay Rescan gemacht weil sonst nur ein leerer Ordner angezeigt wird.
Bin jetzt nicht am Mac, sonst hätte ich Screenshots gemacht.

Aber ohne Rescan (Ordner leuchtet Rot bis Orange auf) funktioniert nichts.
Die Ordner müssen weiß leuchten dann erst ist alles gescannt.
Und die Haken überall setzen.

Wie gesagt, habe hin und her gemacht mit Hilfe eines Kumpels am Telefon.
 
Ich denke mal die Dropbox muss man in der Media Bay über das Netzwerk einbinden?
 
Ach so, Silent hat schon was geschrieben. :)
 
Kann man jetzt trotzdem noch sagen, dass Cubase diesbezüglich doof ist, oder ist das nun nicht mehr gerechtfertigt? Cloud-Sachen mache ich ja keine bis jetzt. Doch wer weiß, vielleicht blüht mir dieses Problem ja auch mal.
 
Kann man jetzt trotzdem noch sagen, dass Cubase diesbezüglich doof ist, oder ist das nun nicht mehr gerechtfertigt? Cloud-Sachen mache ich ja keine bis jetzt. Doch wer weiß, vielleicht blüht mir dieses Problem ja auch mal.
Es soll User geben die problemlos per Cloud arbeiten.
Ich selber habe es aber nicht ausprobiert.
Mit externen Laufwerken funktioniert das aber einwandfrei.
Man sollte nur die Laufwerkpfade fest vergeben, damit beim Anstöpseln Cubase auch das Laufwerk findet und nicht automatisch ein anderes Laufwerk vergeben wird.
An meinem Laptop habe ich VST Sound und Projekte auf einer externen SSD mit einem festen Laufwerkpfad X.
Keine Probleme bisher.
Auf meinem Mukkerechner habe ich auch ab und an mal eine externe HD dran. Da sind diverse Samples drauf.
Die findet Cubase auch, wenn die HD angeschlossen ist.
 
Ich habe noch nie mit der Media Bay gearbeitet, fällt mir auf. Vielleicht sollte ich mich mal damit beschäftigen, vielleicht bringt sie ja was.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben