- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.625
- Reaktionen
- 17.982
- Punkte
- 76.698
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ziemlich blöder Vergleich aber Theorie ist gerade in der Musik nicht ganz unwesentlich und daher sollte man sich ein grundlegendes theoretisches Wissen über Harmonielehre Akkordaufbau usw aneignen wennman kreativ Musik machen möchte.Über emotionale Auswirkungen von Musik auf einer theoretischen Ebene zu sprechen, ist weder spannend noch lehrreich. Das ist wie die Typen, die ständig über Sex reden, aber noch nie ne nackte Frau gesehen haben. So wird man kein guter Stecher.
So hatte ich es nicht gemeint. Es ging/geht mehr darum, wie ChatGPT damit umgeht. Hier in diesem Forums-Bereich ist ja eigentlich in erster Linie KI das Thema.Dann frage ich mich umso mehr, wie man ausgerechnet eine Frage wie die im Eingangsposting nicht nach 2 Minuten des Rumspielens selber beantworten kann.
"Lass mal den "Trill Major 2ND" auf einem F# über einem Em-Akkord spielen!"
"Uh, klingt scheiße!"
"Ah, stimmt ja, da ist ein G# drin!"
Was genau funktioniert daran nicht?
Und du glaubst ernsthaft, dass der threadersteller sich die Theorie (deren Wichtigkeit ich gar nicht bestritten habe) ohne Praxisbezug aneignen wird, indem er ein Buch liest oder ein paar Fragen an chatgpt stellt?Ziemlich blöder Vergleich aber Theorie ist gerade in der Musik nicht ganz unwesentlich und daher sollte man sich ein grundlegendes theoretisches Wissen über Harmonielehre Akkordaufbau usw aneignen wennman kreativ Musik machen möchte.
Dann solltest du mal dort danach fragen.
So hatte ich es nicht gemeint. Es ging/geht mehr darum, wie ChatGPT damit umgeht.
Wo willst du dir denn dann theoretisches Wissen aneignen? Das ist meistens oder eigentlich immer in schriftlicher Form festgehalten und wird so an andere weiter gegeben.Und du glaubst ernsthaft, dass der threadersteller sich die Theorie (deren Wichtigkeit ich gar nicht bestritten habe) ohne Praxisbezug aneignen wird, indem er ein Buch liest?
Wenn du studiert hast solltest du auch wissen das man Anfangs auch Antworten zu einfachen Fragen sucht. Das was für dich einfach klingt könnte für andere nicht verständlich sein. Daher sind solche Fragen durchaus legitim.Zur Information: Ich habe Musik studiert. Von daher bin ich mit den einfacheren Fragen durch.
Wenn du studiert hast solltest du auch wissen das man Anfangs auch Antworten zu einfachen Fragen sucht. Das was für dich einfach klingt könnte für andere nicht verständlich sein. Daher sind solche Fragen durchaus legitim.
Ich glaub da gings mir in der BBC Spitfire um die Triller, die ich evtl. im Projekt mal einsetzen will. Zur Not probiere ich das natürlich in der DAW mal selber aus, um Klarheit für mich zu schaffen. Das war da nur auf die Schnelle.Ok. Aber wieso du gerade eine solche Frage stellst, erschließt sich mir nicht.
Die ersten 4 Akkorde hatte ich mit Scaler erstellt. Die restlichen 4 hat ChatGPT
Das mag dein subjektives Statement sein aber stimmt deswegentrotzdem nicht. Scheint so das alles was nicht in deine Welt passt immer falsch ist.Es ging nicht mehr um die Frage sondern um dein Statement, ein Professor würde ähnlich antworten. Was einfach Unsinn ist.
Das mag dein subjektives Statement sein aber stimmt deswegentrotzdem nicht. Scheint so das alles was nicht in deine Welt passt immer falsch ist.
Den Burger ohne Tomate bitte.Zur Information: Ich habe Musik studiert. Von daher bin ich mit den einfacheren Fragen durch.
Das mag dein subjektives Statement sein aber stimmt deswegentrotzdem nicht.
Den Burger ohne Tomate bitte.
Da wollte ich mich bisschen inspirieren lassen von Scaler. Etwas aus Bequemlichkeit. Der erstellt ja Akkord-Progressionen. Ich greif da aber trotzdem immer noch mehr oder weniger stark ein. Wichtig ist, dass am Ende was nach MEINEM Geschmack rauskommt. Im Verlauf hab ich dann ChatGPT hinzugezogen, damit ich Streichermäßig was bekomme in der Art von John Barry James Bond Stil, was spannend klingt. ...Warum genau machst du das, wenn du doch schon die entsprechende Lektüre konsumiert hast?
Lässt sich aus den Kommentaren sehr gut ableiten.Wie willst Du Dir denn innehalb von nicht mal einem Monat ein so profundes Bild von des Users Persönlichkeit gemacht haben?^^