- Registriert
- 13.09.07
- Beiträge
- 3.811
- Reaktionen
- 146
- Punkte
- 4.754
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also du suchst ein GM Soundmodul?Und nun...?
Nein TTS-1 ist ein digitales 16 Kanal Mischpult wo man jeden Kanal verschiedene Instrumente zuordnen und über Midi ansteuern kann. Zusätzlich lässt sich jedes Instrument bearbeiten. Ein ziemlich komplexes Ding würde ich sagen.Also du suchst ein GM Soundmodul?
Nein, nur geUpdatet.Hast du eine Neuinstallation von Cakewalk gemacht?
Dann ist es klar warum es weg ist denn mit dem Update hat man das TTS-1 raus genommen da es ja auch bei einer Neuinstallation nicht mehr dabei ist. (Das ist der Grund warum ich Updates meide wie der Teufen das Weihwasser)Nein, nur geUpdatet.
Das uralte TTS-1 wäre für mich kein Grund, wieder auf die Bezahlversion zu gehen. Wenn die da nichts Besseres vorweisen können, können sie gegen die Konkurrenz eigentlich nur abstinken. Zu alten Sonar Platinum Zeiten war es ja bereits ein Kritikpunkt, dass zig verschiedene Plugin-Pakete aus verschiedenen Zeitaltern mitgeliefert wurden, anstatt den Umfang mal zu erneuern und den alten Balast zu entfernen. Das hat man nie wirklich geschafft, weil man offenbar Angst hatte, Altuser zu vergraulen. Die alten Plugins wurden nie auf Zukunftstauglichkeit und Erweiterbarkeit hin entwickelt, sondern man hat sich bei verschiedenen Herstellern alle paar Jahre neue Plugins eingekauft. War offenbar billiger.Also geht man den umgekehrten Weg und nimmt aus der kostenlosen Version eben etwas raus.
Also du suchst ein GM Soundmodul?
Nein TTS-1 ist ein digitales 16 Kanal Mischpult wo man jeden Kanal verschiedene Instrumente zuordnen und über Midi ansteuern kann. Zusätzlich lässt sich jedes Instrument bearbeiten. Ein ziemlich komplexes Ding würde ich sagen.
Optisch schaut es nicht besonders aus aber kann echt viel.
Was kann es denn? Sieht aus wie ein GM-Mixer.Ein ziemlich komplexes Ding würde ich sagen.
Optisch schaut es nicht besonders aus aber kann echt viel.
Reaper kann etwa auch dx Plugins laden. Aber cakewalk haben in viele (nicht alle) ihrer Plugins einen Mechanismus eingebaut, der die Verwendung nur in cakewalk gestattet. Ich meine, das war bei tts1 auch so. In anderen DAWs kommen dann entsprechende Hinweise und das Plugin geht dann nicht.DirectX wurde vor langer Zeit durch VST ersetzt.
Läuft sowas eigentlich noch stabil auf neuen Betriebssystemen?
Naja, ich nutze so ne GM Schleuder auch mal ganz gerne zum schnellen Entwürfe arrangieren.Das Teil ist nur was für Leute die vorgefertigte Midi-Dateien aus dem Internet abspielen wollen, aber auch dafür gibt es längst Alternativen.
Das kann sogar Vorteile haben, da man sich zunächst voll und ganz auf die Komposition, das Arrangement usw. konzentrieren kann, ganz ohne Sounddesign, ohne irgendwelche FX-Plugins usw. Kein Blick auf CPU Ressourcen, RAM usw. nötig und ist ja soweit alles vorhanden, um allein mit General Midi komplette Songs zu entwerfen. Nur brauchst du dafür nicht den TTS-1, sondern kannst praktisch jeden GM-Klangerzeuger nehmen. Und wenns doch schon gleich etwas besser klingen soll, könnte man sich ein Soundfont VST mit guter Soundfontbank besorgen, schwirren ja jede Menge davon noch irgendwo im Internet herum. Auch als Hardware gibts bestimmt noch GM Soundmodule.Naja, ich nutze so ne GM Schleuder auch mal ganz gerne zum schnellen Entwürfe arrangieren.