- Registriert
 - 31.10.12
 
- Beiträge
 - 3.219
 
- Reaktionen
 - 3.085
 
- Punkte
 - 12.588
 
Die Irritation resultiert m.M. zum Teil aus der Tatsache, dass die Reglerbewegungen vieler VSTis sowohl per MIDI-CC als auch per Automation programmiert werden können - mit den gleichen Resultaten.
Im ersten Fall kann ich die betreffenden Steuersignale im MIDI-Editor und im Projektfenster sehen, im zweiten Fall leider nur im Projektfenster.
Wenn @ksoa die im Eingangspost genannten Filterparameter Cutoff / Resonance usw. von Anfang an per MIDI-CC gesteuert hätte, könnte er sie im MIDI-Editor neben den anderen Parametern sehen. Da er aber offensichtlich die Reglerbewegungen ohne den MIDI-Umweg automatisiert hat, sieht er diese Reglerfahrten im MIDI-Editor nicht.
Insofern verstehe ich die Frage und das Ansinnen, denn es kann durchaus hilfreich sein, im Editor Zusatzinfos neben den reinen MIDI-Signalen zu haben. Aus diesem Grund hat Cubase ja auch die globalen Spuren im MIDI-Editor eingeführt, um z.B. Tempowechsel oder Akkorde zu sehen.
				
			Im ersten Fall kann ich die betreffenden Steuersignale im MIDI-Editor und im Projektfenster sehen, im zweiten Fall leider nur im Projektfenster.
Wenn @ksoa die im Eingangspost genannten Filterparameter Cutoff / Resonance usw. von Anfang an per MIDI-CC gesteuert hätte, könnte er sie im MIDI-Editor neben den anderen Parametern sehen. Da er aber offensichtlich die Reglerbewegungen ohne den MIDI-Umweg automatisiert hat, sieht er diese Reglerfahrten im MIDI-Editor nicht.
Insofern verstehe ich die Frage und das Ansinnen, denn es kann durchaus hilfreich sein, im Editor Zusatzinfos neben den reinen MIDI-Signalen zu haben. Aus diesem Grund hat Cubase ja auch die globalen Spuren im MIDI-Editor eingeführt, um z.B. Tempowechsel oder Akkorde zu sehen.