
Astronautenkost
- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 12.782
- Reaktionen
- 3.879
- Punkte
- 25.100
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was sollte/könnte man denn über das AKG D19 wissen?
Ich drücke alle Daumen.Ich bin sehr gespannt wie das an der 4x12 klingt, hoffe n ur die Qualität passt!
Ich hatte bisher nur ein FUZZ von Warm Audio, der Klang war unglaublich gut,
das Teil war aber auch nach 30 Minuten kaputt!![]()
Ich bin von den etwas günstigeren Audio technica live Mikros ja sehr positiv überrascht - das ae5100 zum Beispiel ist ein sehr gut nutzbares und robustes Mikro und das ae2300 ist ein hervorragendes dynamisches Mikro, toller formfaktor und wenig vom dem deutlich begrenzten Frequenzbereich, den so ein sm57 z.B. hat.das WA-19 wird bestellt und selbstverständlich in Nickel Optik!
Du brauchst ein Bändchen.Ich habe das WA-19 mal kurz getestet, sagen wir mal so, es sieht auf jeden Fall besser aus als es klingt!
Generell ist es ganz OK, recht hell ud definiert, aber auch etwas "klapprig" fand es für High Gain zumindest net so toll.
In dem Fall hat mich das Beyerdynamic M201 was ich auch kurz hier hatte auch nicht wirklich begeistert,
auch wenn es oft gehated wird, das SM57 ist immer noch King!
Für andere Anwendungen kann ich mir das WA-19 aber sehr gut vorstellen,
es hat definitiv einen gewissen "Vintage Charme" und für 219€ kann man da glaube ich nix falsch machen!
Das hängt doch immer wieder von den Anwendungen ab. Das M 201 ist auf jeden Fall besser an Akustikgitarren.In dem Fall hat mich das Beyerdynamic M201 was ich auch kurz hier hatte auch nicht wirklich begeistert,
auch wenn es oft gehated wird, das SM57 ist immer noch King!
Bei dem niedrigen Output erfordert das aber einen richtig guten Preamp.Das hängt doch immer wieder von den Anwendungen ab. Das M 201 ist auf jeden Fall besser an Akustikgitarren.
Das ist im Prinzip bei allen dynamischen Mikros so!Bei dem niedrigen Output erfordert das aber einen richtig guten Preamp.
Oh das geht damit aber super gut, auch mit heutigen Interface Preamps.Bei dem niedrigen Output erfordert das aber einen richtig guten Preamp.
Ich habe tatsächlich was sehr interessantes gefunden...Du brauchst ein Bändchen.![]()
Kann ich mir gut vorstellen, es ist kein schlechtes Mic aber 350€ VS 100€ für ein SM57,Das hängt doch immer wieder von den Anwendungen ab. Das M 201 ist auf jeden Fall besser an Akustikgitarren.
Kann ich mir gut vorstellen, es ist kein schlechtes Mic aber 350€ VS 100€ für ein SM57,
also rein vom Klang her könnte ich 150€ für das M201 rechtfertigen...
Ich habe das WA-19 mal kurz getestet, sagen wir mal so, es sieht auf jeden Fall besser aus als es klingt!
Generell ist es ganz OK, recht hell ud definiert, aber auch etwas "klapprig" fand es für High Gain zumindest net so toll.
In dem Fall hat mich das Beyerdynamic M201 was ich auch kurz hier hatte auch nicht wirklich begeistert,
auch wenn es oft gehated wird, das SM57 ist immer noch King!
Für andere Anwendungen kann ich mir das WA-19 aber sehr gut vorstellen,
es hat definitiv einen gewissen "Vintage Charme" und für 219€ kann man da glaube ich nix falsch machen!