Microsoft wants to move Windows fully to the cloud

Eines darf bei dieser Meldung (und einigen Kommentaren hier) NICHT vergessen werden:
Windows wird nicht nur in Deutschland angeboten!
Es gibt genug Regionen außerhalb Deutschlands (also dem schnöden Rest der Erde) die keine bzw. mangelhafte oder sehr teure Internetverbindungen aufweisen (btw.: Ich lebe in so einer).
Da Microsoft dennoch international die Produkte verkaufen will, ist es schwer vorstellbar, dass sie aufgrund dessen nun als weltweit agierender Konzern auf eine ausschließliche Cloudlösung von Windows setzen.
Vielleicht sollte der im Bericht erwähnte Begriff "long-term opportunity" daher eher als "very long-term opportunity" oder besser als "utopian opportunity" interpretiert werden.
 
Eines darf bei dieser Meldung (und einigen Kommentaren hier) NICHT vergessen werden:
Windows wird nicht nur in Deutschland angeboten!
Es gibt genug Regionen außerhalb Deutschlands (also dem schnöden Rest der Erde) die keine bzw. mangelhafte oder sehr teure Internetverbindungen aufweisen (btw.: Ich lebe in so einer).
Da Microsoft dennoch international die Produkte verkaufen will, ist es schwer vorstellbar, dass sie aufgrund dessen nun als weltweit agierender Konzern auf eine ausschließliche Cloudlösung von Windows setzen.
Vielleicht sollte der im Bericht erwähnte Begriff "long-term opportunity" daher eher als "very long-term opportunity" oder besser als "utopian opportunity" interpretiert werden.

Oder "da wo es geht opportunity". Meiner Kenntnis wird oder wurde DDT halt auch noch dort weiterbenutzt, wo es nicht verboten ist.
 
Meiner Kenntnis wird oder wurde DDT halt auch noch dort weiterbenutzt, wo es nicht verboten ist.
DDT wird nicht nur weiterbenutzt sondern sogar leider noch produziert.
Übertrage das also auf Windows. Das hinkt aber leider etwas...
 
Der Vergleich ist sicherlich etwas stretched, soll aber ausdrücken - da wo man sie nicht hindert, setzen Firmen sogar den gröbsten Mist fort.
 
Der Vergleich ist sicherlich etwas stretched, soll aber ausdrücken - da wo man sie nicht hindert, setzen Firmen sogar den gröbsten Mist fort.
Natürlich tun sie das, nennt sich "Kapitalismus".
 
Ich hätte gerne Windows im Abo. Zehn Euro im Monat kann ich locker dafür geben.
Also ich muss lang zurückdenken dass ich mal kurz kein Internet hatte. Ich hoffe es bleibt so ...
Ich habe Kabelinternet. Da gibt es immer wieder mal Aussetzer. Keine Seltenheit.
Und so oder so: Man kann sich doch nicht allen Ernstes komplett aufs Internet verlassen.



Sollte der absolute Internetzwang kommen, werde ich wohl aufhören mit der Musik.
Zumal ich in meinem Studio keinerlei Internetmöglichkeit habe.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K

Zurück
Oben