NS10 Transportschaden - Membran eingedrückt

  • Ersteller Ersteller Anhall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
...
ja, davor graut mir fast... Rasierklinge, Skalpell... oha... :tears-of-joy: ...
Zu Recht :-)

Man hat eigentlich im Normalfall nicht das richtige Werkzeug parat und fängt dann das murksen mit irgendwelchem Rümpel an...
 
  • Interessant
Reaktionen: Anhall
  • #42
Vll Tesa Powerstrip.
Hier ist noch ein Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anhall
  • #43
du könntest auch das chassis ausbauen, dir bei ebay ein neues ordern (musst mal schauen ob du ja1801 oder ja1811 verbaut hast), und das ausgebaute teil stellst du zur refinanzierung in der bucht ein, da findet sich garantiert ein abnehmer.
 
  • #44
Mit Staubsauger wäre ich vorsichtig …
Ich habe einen Sohn der …. 🙄 🥴 genau sich den Spaß gemacht hat alle Halbkugeln einzudrücken ….🖕
Mit Staubsauger bitte Leistung auf Minimum …. Meine staubabdeckung verschwand in SekundenBruchteilen im staubsaugerbeutel und es grüßte der nackte schwingspulentunnel des tieftöners …😵‍💫und ich muss sagen die Abdeckungen Dinger sind sehr empfindlich …. Ich würde es nicht mehr machen …. Eher gleich rausschneiden mit einem scharfen Messer / Cutter / Skalpell…. Neue Dust cap aus China für zwei Euro darauf kleben und fertig …. Man sollte halt nicht werkeln wie ein Schmied am Amboss … aber easy going 😊👍
 
  • Interessant
Reaktionen: Anhall
  • #45
Vll Tesa Powerstrip.
Hier ist noch ein Video.
Aha, das ist ja mal ein wirklich gutes Video zum Thema, super!

Stelle ich mal hier direkt mit ein:


View: https://youtu.be/o15ISAHOSkQ
 
  • #46
Der Tipp mit dem Q-Tipp und dem Superkleber da im Video würde ich nicht machen wollen. Da bleiben ganz sicher Reste über, hässlich.
 
  • #47
So, liebe Leute - Staubsaugertechnik verwendet.
Zuerst ganz vorsichtig. Dann mit richtig Power. Hatte erst Angst, dass mir dabei die Kalotte rausgelutscht wird. Aber es war okay. Leiiider dennoch eine kleine sichbare Faltungskräuselung drin. Ist halt alte NS10 Pappe. Darf man halt nicht so genau hinschauen. Ist ja eh meist dunkel im Studio. :smil451c7211b9e19:
Ahne fast, ich werde das ggf. beizeiten mal durch frische Dritthersteller-Dustcaps ersetzten, wie es @LM18 vorgeschlagen hatte.
Sound ist übrigens nach der chirurgisch-ästhetischen Absaugung unverändert. Also NS10-typisch direkt transientig mittig pappig. ^^
Ergebnis hier zu begutachten, naja.
1685095879367.png
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Lacunaflow, Entone, EarDrum und 4 andere
  • #48
Das ist gut genug.
Einfach abhaken und vergessen.

Auch nur die Cap rauspellen und eine neue reinkleben ist schon die Einladung für mehr kaputt danach.
Oder unschöner.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Entone, SilentWarrior, sts und eine weitere Person
  • #50
  • #51
  • Haha
Reaktionen: Entone, EarDrum und Anhall
  • #53
  • #54
Damenstrumpf jeweils über beide Speaker. Aus den Augen, aus dem Sinn.
 
  • Haha
Reaktionen: Anhall
  • #60
Damenstrumpf jeweils über beide Speaker. Aus den Augen, aus dem Sinn.
Hier kommt es ja darauf an, wie weit das Stereodreieck auseinander ist, wenn man eine Damenstrumpfhose verwendet. Zwei alte Herrentennissocken täten es alternativ vielleicht auch, je nach Musikgenre.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Schlumpfpeter und EarDrum

Zurück
Oben