
Turquoise
Bring mich nicht auf Ideen... !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja. Was denkst Du denn? Andere Leute geben zigtausend Euro für ferngesteuerte Helikopter, eine Sportwaffensammlung oder ein teures Auto aus. Wenn man es sich leisten kann und Freude daran hat: Wieso nicht? Man lebt nur einmal. Soll ich meine ganze Kohle horten, damit sich irgendein fauler Erbe mal freut?alles nur wegen dem eigenen Spaß?
Meine Freunde und Bekannte interessieren sich für sowas doch gar nicht.Oder will man damit angeben?
Warum ist es so schwer? Das habe ich erst verstanden, als ich in einem Magazin einen Artikel über verschiedene Zugänge zur Wirklichkeit las. Es gibt mehr, aber im Gedächtnis geblieben sind mir "der ökonomische Zugang" und "der künstlerische Zugang" zur Wirklichkeit. In der Regel hat ein Mensch entweder den einen oder den anderen.Wer von euch hat sich denn wirklich mal hingesetzt, einen Plan entwickelt und den auch ein paar Jahre mal durchgezogen? Ihn dann immer wieder angepasst oder auch ungeworfen, wenn es nicht funktioniert hat? Das ist halt anstrengend, aber nur vom Musikmachen kommt in der Regel auch kein Erfolg.
Hobbymanager spielen lieber Monopoly.scheint mir der Managertyp eine ziemlich seltene Spezies zu sein.
Oder beschäftigen sich mit crypto-KramHobbymanager spielen lieber Monopoly.
Das sind eher Spieler / Zocker, keine Manager. Ich habe mal einen Mann getroffen, der besaß eine Tankstelle. Den Sprit dazu stellte er selber her. Und war deshalb immer ein bisschen günstiger, als die großen Marken. Daneben baute er ein Haus, das er dann vermieten wollte. Sein übernächstes Ziel war, eine spezielle Sauna zu bauen, für Leute, die fremdgehen wollen. Wo ordentlich Sekt und Kaviar serviert wird usw. Sein eigentlicher Traum aber war ein Bootsführerschein und eine kleine Yacht, mit der er in der Ägais herum gondelt, Touristentouren macht und ihnen am Abend zur Unterhaltung eigenhändig auf der Gitarre vorspielt.Oder beschäftigen sich mit crypto-Kram
Naja, davon kommst Du aber auch nicht von dem Job bei Gazzo los.@Turquoise Naja, es geht ja nicht nur um Ökonomisierung sondern auch um Dinge wie Auftritte, Fans etc. Das geht vom Clubsanschreiben, über Flyer verteilen, posten bis hin zu Streamingkram. Da gibt es auch viele kreative Dinge, die gemacht werden können, um zB Menschen zu finden, die mal reinhören.
...aber generierst damit eventuell/wahrscheinlich mehr Reichweite und sofern das ein Kriterium für Bedeutung ist diese damit auchNaja, davon kommst Du aber auch nicht von dem Job bei Gazzo los.
Hier wäre noch interessant, inwieweit nicht jeder auch seinen "inneren Manager" wachrufen kann, und wie das im Speziellen für bestimmte von sozial-passiver Haltung, Introvertiertheit und kreativem Chaos geprägte Musiker funktioniertDurch einen Manager.
Ganz leichte Erklärung:Was mir bei jenen die sagen "mache nur für mich" nicht ganz klar ist, ist die Tatsache, dass man trotzdem relativ große Geldsummen in sein Hobby investiert, Homestudios besitzt, mit denen mancher Profi glücklich sein könnte. Ich denke da gerade an den Thread "zeigt her eure Studios", oder wie der hier heißt.
Abhören im vierstelligen Bereich, teure Interfaces, Highendrechner, extra angefertigte Studiotische, 5+ teure Gitarren usw., alles nur wegen dem eigenen Spaß? Oder will man damit angeben? Alles da und trotzdem musikalisch unbedeutend. Und kann man das überhaupt verantworten (Hunger, Elend... in der Welt) ?
Phallussymbolik, bro!Was mir bei jenen die sagen "mache nur für mich" nicht ganz klar ist, ist die Tatsache, dass man trotzdem relativ große Geldsummen in sein Hobby investier
Nachdem ich das ganze Spiel schon einmal mit meiner ersten Band durchhatte, etwas geerdeter (aber immer noch hungrig) war und wusste, auf welche Befindlichkeiten man achten muss, welche Schritte man gehen muss, und mir alles so objektiv wie möglich durchdacht hatte, war mir klar:Hier wäre noch interessant, inwieweit nicht jeder auch seinen "inneren Manager" wachrufen kann, und wie das im Speziellen für bestimmte von sozial-passiver Haltung, Introvertiertheit und kreativem Chaos geprägte Musiker funktioniert
Diesbezüglich habe ich eh eine eigene Theorie entwickelt, sicher nicht als Erster, aber von ganz allein. Ich versuchs mal zu erklären:Bedeutungslos sind wir alle nicht.
Also musikalisch ist das, was ich mache, alles andere als bedeutungslos. Es hat nur noch kein Mensch bemerkt.![]()
Das ist der wichtigste Teil.dann kann man evtl. auch Glück haben