Tatort Filmmusik - Podcast

  • Ersteller tim_heinrich
  • Erstellt am
tim_heinrich

tim_heinrich

Moderator
Teammitglied
Registriert
12.10.09
Beiträge
1.192
Reaktionen
1.287
Punkte
5.472
Michael Klubertanz hat nicht nur für den Tatort Münster die Musik komponiert, sondern auch sehr viele eigene Sounds aufgenommen. In Folge eins geht es um Michaels Karriere.

 

Anhänge

  • Michael Klubertanz 1.jpg
    Michael Klubertanz 1.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 181
wenn man gute Musik machen will, dann darf man nicht zum Fernsehen gehen. das ist was man daraus lernen kann.
 
Tatort is nur eines von vielen Beispielen , wo die Filmproduktionen und dazugehörige Musik im Deutsch TV abgebaut haben...Gerade im Genre Crime sind die spanischen oder Skandinavische Pruduktionen und die begleitende Musik erfrischender....
 
wenn man gute Musik machen will, dann darf man nicht zum Fernsehen gehen. das ist was man daraus lernen kann.
Die Verallgemeinerung ist Unsinn. Es gibt sehr viel und folglich auch sehr viel unterschiedliche TV-Musik. Darunter nach wie vor aber noch sehr viel Gutes und gute Leute. "Zum Fernsehen gehen" müsste man auch erstmal definieren. Was "was man daraus lernen kann" bedeuten soll, verstehe ich auch nicht.

Ich kenne Michael Klubertanz aus Heidelberg und habe von ihm letztes Jahr ein bisschen was über die Produktion der Musik mitbekommen, werde mir den Podcast aber demnächst noch anhören. Die Produktion, Komposition, Aufnahme der Sounds, Einsatz von Crypto-Software usw. ist auf jeden Fall interessant und definitiv guter Stoff für ein Making Of.
 
In Folge zwei geht es um Impulsantworten, Sampling und Signature-Sounds.
 

Anhänge

  • Michael Klubertanz 2.jpg
    Michael Klubertanz 2.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 124
Die Verallgemeinerung ist Unsinn. Es gibt sehr viel und folglich auch sehr viel unterschiedliche TV-Musik. Darunter nach wie vor aber noch sehr viel Gutes und gute Leute. "Zum Fernsehen gehen" müsste man auch erstmal definieren. Was "was man daraus lernen kann" bedeuten soll, verstehe ich auch nicht.

Ich kenne Michael Klubertanz aus Heidelberg und habe von ihm letztes Jahr ein bisschen was über die Produktion der Musik mitbekommen, werde mir den Podcast aber demnächst noch anhören. Die Produktion, Komposition, Aufnahme der Sounds, Einsatz von Crypto-Software usw. ist auf jeden Fall interessant und definitiv guter Stoff für ein Making Of.
Danke Dir. Das sehe ich genauso. Ich kenne viele Komponisten (auch aus meinem Podcast), die für Kino und TV komponieren. Michael hat in seine Filmmusik wirklich viele Ideen, Konzepte und Herzblut einfließen lassen. Das wird in dem Podcast auch sehr deutlich.
 

Anhänge

  • sounthcast_394_michael_klubertanz_5 (Made by Headliner).mp4
    4,9 MB

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
645
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
571
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
415
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ennui
Ennui
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
767
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben