Puuuhh...okay...
Wenn man die Werte im Rechner eingibt, kommt 0,18 ( 180ms / RT60 ) für ein ITU Raum raus ( da du nicht nur Musik dort hörst ).
Wenn man den Wert zugrunde legt... liegen die Raummoden etvl. noch zu hoch ( es fehlt das Wasserfall mit der kompletten Raummodenlänge... 700, 1000, 1500ms z.B. ). Im Bereich 4 - 6kHz ist RT60 okay mit 180 - 200ms. Darüber und darunter ist der Raum schon etwas überdämpft.
Für diese Bereiche sind Diffusoren, eine mögliche Idee...
Beim ETC... naja... kommt drauf was gewünscht wird... In meinem Fall z.B. war klarer direkt Sound Pflicht. Deswegen wurden alle Reflektionen im Bereich 1ms - 20ms auf unter -30 dB gedrückt... also eine echte ITD Gap...
Anonsten sieht ETC garnicht sooo übel aus... rein vorm Wert her... genauer hingesehen, fällt der "Berg", oberhalb von 5ms und bei 12/13ms auf.
Welche stören könnten...
Aber zurück zum Ausgang
Breitere und tiefere Bühnendarstellung! Eventuell auch eine bessere Ortbarkeit der Instrumente!
Breitere Bühne, ergibt sich z.B. wenn man die Boxen weiter auseinander stellt.
Tiefe ergibt sich zum Teil auch daraus, dazu kommt aber die Step Reponse die auch dazu beiträgt... Denn stimmt die, werden Raume, in der Tiefe, ordentlich dargestellt.
Bei nicht intakter Step Response,
sind Höhen zu schnell am Ohr und Räume kommen in der Tiefe, verzerrt rüber ( Bass hinten, Höhen vorne Problem ).
Bessere Ortbarkeit hängt mit dem Matching von Links und Rechts zusammen. Besseres Matching = stabilere Phantommitte. Dazu kommt auch wieder Step Response, die bei beiden Speakern und in der Summe gut aussehen sollte... Als 3. Variable tauch ETC auf die gleichmäßig L/R bedämpft werden sollten...
Erstreflektionen machen in der Summe einen wolkigen Sound
Alles zusammen hilft bei den Wünschen...
Hier z.B. mein Hörraum, nur Stereo
Wie Du siehst, die Boxen stehen seeehr weit auseinander im Verhältnis ca. 2:1, ungefähr...
Es funktioniert
Die Bühne ist Raumbreit ( nicht nur zwischen den Boxen), da die Boxen nicht wirklich "ortbar" sind ( sie scheinen Durchsichtig ).
Die Tiefe hängt vom Klangmaterial ab... unterstützt daduch, das ca. 1,5 bis 2m ( genaue Zahl weiss ich nicht, nicht gemessen ) zur vorderen Wand sind. Dadurch hat man aber die psychologische Bremse nicht im Kopf. Die man hat, wenn man direkt auf ne Wand schaut, wenn die Boxen nah an der vorderen Wand stehen...
Zurück zum Klangmaterial...
Bei einem echten Feuerwerk z.B. hört man tief ( weiter unten ) im Hintergrund, wie die Bomben in die Luft geschossen werden und wie sie dann in der Luft ( entsprechende Höhe zur Distanz der Abschussrohre zum Mikrofon ) explodieren...
Andererseits, trockenes Material spielt sich direkt vorm Sofa ab... eine Sängerin ( trockener Raum ) steht Lebensgross vor einem... man guckt automatisch hoch...
Für die Zweifelleser hier...
Ist mir egal ob man mir glaubt oder nicht

. Hatte schon genug Leute im Studio, von reinen Konsumenten über Musiker bis zu einem Redakteur vom Stereo Magazin
Alle hatten richtigen Spass mit dem System, da es eine Entwicklung von mir ist, genannt 3D Projektor...
Ende
Das Matching zwischen den Speakern ist gut = stabile Phantommitte...
Diese Geschichte dient als Anregung für dich, zu experimentieren mit der Aufstellung. Wenn die Boxen im Verbund des 5.1 Systems laufen, kannste den kompletten ITU Kreis erweitern von 3m z.b. auf 5m... oder so... damit alle Boxen wieder auf der ITU Kreislinie stehen, obwohl die vorne L/R dann weiter auseinander stehen...
Zurück zum Raum...
Also genau überlegen was gewünscht ist, dann mit den Absorbern spielen / testen um ein gleichmäßen Wassfall und ETC zu bekommen. Kann auch sein, das Folie auf den Absorbern hilft die Mitten und Höhen zu variieren...
Wenn das durch ist, kann man überlegen, das man an der Rückwand, z.B. einen Diffusor anbringt, sofern der Abstand zum Hörplatz reicht. Diffusoren haben frequenzabhängig, einen Mindestabstand zum Hörplatz... Unterschreitet man den... wirken sie nicht...
Ja ich weiss, alles sehr waage... aber ich kenne deinen Raum nicht... deswegen sind es nur allgmeine Hinweise... Nur du kannst entscheiden, da du vor Ort bist, was wie wo passt oder eben nicht...
Okay ?
