
akl
- Registriert
- 29.03.11
- Beiträge
- 4.074
- Reaktionen
- 1.763
- Punkte
- 21.609
Wird es Ende des Jahres wieder eine neue Cubase Version geben, gibt es irgendwo Informationen, welche neuen Features geplant sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich könnte mir ja vorstellen, dass die im neuen Rhythmus bleiben, also erst Frühjahr 23.
Außerdem würde es mich nicht wundern, wenn sie die .5-Versionen abschaffen wie bei Nuendo auch.
Also vielleicht Cubase 13 im März???
Aber just guess.... kein Plan
+1einfach performance und Stabilität verbessern
Und sorgt alljährlich für Randale in Kommentarspalten. Diese Skandale sind für mich das eigentliche Highlight und nicht die Neuerscheinung selbst. Das fällt dieses Jahr wohl flachSolche Versionen mit noch nicht fertiggestellten Funktionen benötigt sowieso keiner und ist dazu auch keine Werbung.
Also dass die DAW-Programmierer da einfach niemals auf die Anwender hören - das kann doch nun wirklich nicht so schwer sein!!!1!11!Von mir aus dürfen die auch einfach performance und Stabilität verbessern.
Was ist denn mit der Performance und der Stabilität? Ich habe mit beidem null Problem auf Windows 11.wäre dann aber erst im Frühjahr 2024 die 13er oder irre ich?
Von mir aus dürfen die auch einfach performance und Stabilität verbessern. features hat's meiner Meinung nach eh schon zu viele, evtl lieber mal entschlacken für die übersicht
und das Pro, Artist, Elements und was nicht noch alles am Namen auch gleich mit weg.Von mir aus können sie die Versionen komplett weglassen.
Soll dann einfach Cubase 2210, 2303..... heißen.
stabiler geht´s aktuell nimmer. Das war früher mal ganz anders. Es liegt wenn dann zu 99 % an Drittherstellern.Ich habe mit beidem null Problem auf Windows 11.
und das Pro, Artist, Elements und was nicht noch alles am Namen auch gleich mit weg.
Nur noch ein langer antidiskriminierender nachhaltiger Nummerncode.
Wie die anonymen Nummernschilder in England oder war es Niederlande.
Als es noch S_X hiess, passte das ja schon mit dem großen langen harten Dongle...Von mir aus kann es auch Cubase Mathilde oder Cubase Erwin heißen.
Nicht unbedingt. Wenn jetzt jedes Jahr eine X.0 herauskommt, könnte ein Update jedes Jahr 99,00€ kosten. Sonst waren es immer X.0 99,00€ und X.5 55,00€.0.5 updates bringen zusätzliche Einnahmen für Steinberg.