R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.608
- Reaktionen
- 963
- Punkte
- 8.076
Moinsen,
bin gerade dabei den Keller auszumisten und habe ne alte Cubase 5 Box gefunden mit gedrucktem schwerem Handbuch etc.
Das war die Vollversion die ich damals gekauft habe. Danach habe ich nochmal ne 6.5 Update Box gekauft und von dort an habe ich alle Upgrades bis einschließlich Cubase 12 Pro eigentlich nur noch virtuell gemacht. Ich bin super froh das ich den Dongle für Cubase 12 auf meinem M1 Max Macbook nicht mehr brauche. Auf meinem alten Desktop Mac Pro brauche ich ihn allerdings noch für Cubase 10 aber da hat er mich eh nie gestört..
Meine Frage ist nun, gibt es gute Gründe die alte Cubase 5 Box noch aufzubewahren oder kann die in den Müll??
Das dicke Handbuch ist ja längst veraltet und mit meinem Steinberg Dongle dürfte ich ja alle älteren Cubase Versionen nach wie vor noch öffnen können, falls ich mal an ältere Projekte ran muss oder?
bin gerade dabei den Keller auszumisten und habe ne alte Cubase 5 Box gefunden mit gedrucktem schwerem Handbuch etc.
Das war die Vollversion die ich damals gekauft habe. Danach habe ich nochmal ne 6.5 Update Box gekauft und von dort an habe ich alle Upgrades bis einschließlich Cubase 12 Pro eigentlich nur noch virtuell gemacht. Ich bin super froh das ich den Dongle für Cubase 12 auf meinem M1 Max Macbook nicht mehr brauche. Auf meinem alten Desktop Mac Pro brauche ich ihn allerdings noch für Cubase 10 aber da hat er mich eh nie gestört..
Meine Frage ist nun, gibt es gute Gründe die alte Cubase 5 Box noch aufzubewahren oder kann die in den Müll??
Das dicke Handbuch ist ja längst veraltet und mit meinem Steinberg Dongle dürfte ich ja alle älteren Cubase Versionen nach wie vor noch öffnen können, falls ich mal an ältere Projekte ran muss oder?