
terrablue
- Registriert
- 16.04.12
- Beiträge
- 1.674
- Reaktionen
- 1.294
- Punkte
- 5.729
Etwas umständlich für meinen Geschmack, aber immerhin:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ist aber noch nett formuliertEtwas umständlich
Na ja, akzentfreies Englisch spricht der Dom auch nicht unbedingt.ernsthaft: Weltunternehmen aus Deutschland wo man fast um ne deutsche Anleitung betteln muss und die schaffen es nicht einen akzentfreien Sprecher für ein so wichtiges Video zu finden?hatten z.B. Greg und Dom keine Zeit oder ist es den beiden auch zu doof, diesen umständlichen Aktivierungs-Weg zu vertonen? St1(-s)berg, wasn los im Norden?
naja, nun ist der Online-Zwang theoretisch weg, jetzt braucht man freien USB-Steckplatz um Dateien hin und her zu kopieren...kA ob das jedem Studio/Laptop-User gefallen wird...
ist ja auch kein Engländer oder Ami, dennoch klingt es sehr gut, was man hier von dem Video-Sprecher nunmal gar nicht behaupten kann - komme mir da echt ein wenig veräppelt vor (aber wer bin ich schonNa ja, akzentfreies Englisch spricht der Dom auch nicht unbedingt.
also telefoniert CPro12 doch nach Hause oder hast ein "k" verschluckt? Frage weil ich noch auf 11 binwollte eine Online-Verbindung haben
deshalb sind die u-he-Sachen auch ewig nicht auf ...-Seiten gewesen und CPro12 schon am Release-Tag -> das mal zu "absichern"Klar, Audothing, u-he, GForce, TAL machen das einfacher, aber so aus Herstellersicht würde ich mich schon weiter absichern wollen
genau, wer bist du schon. ^^ Was erwartest du denn noch alles? teure HiEnd Synchronsprecher? mal auf dem Teppich bleiben, oh bitte.was man hier von dem Video-Sprecher nunmal gar nicht behaupten kann - komme mir da echt ein wenig veräppelt vor (aber wer bin ich schon
das liegt daran, dass U-he bekanntermassen sehr lange keine Updateflege für deren VSTi Synths macht. Dann fliegt das dort halt runter oder die illegalen Links gehen nicht mehr. Woher ich das weiss? Hat mir ein Urs erzählt.deshalb sind die u-he-Sachen auch ewig nicht auf ...-Seiten gewesen
Ja, eben. Wo ist das Problem. Es geht hier einzig um die > Offline-Aktivierung, und diese alternative Lösung ist doch ok für Leute, die das wollen. Nicht so einfach, das ist wahr, aber es gibt die Möglichkeit. ist doch gut so. Alle anderen gehen eh mit der einfacheren Online-Aktivierung ran und gut is.Ich weiß jetzt nicht, wie man das sicherer und zugleich einfacher machen kann. Ich finde, das ist ein passabler Weg, den man max. 1 mal pro Computer und max. 1 mal im Jahr für die Updates machen müsste.
also telefoniert CPro12 doch nach Hause oder hast ein "k" verschluckt? Frage weil ich noch auf 11 bin
Für Konrad Zuses 1941er Z3 gab es bestimmt einen stabilen Einführungsfilm in einwandfreiem Knatterdeutsch...ist aber noch nett formuliertund daran haben die jetzt so viele Monate/Jahre gearbeitet, faszinierend
(warum auch immer) hatte ich anfangs Ton-gemuted und somit fragte ich mich immer was der mit "neindutwellf"
ernsthaft: Weltunternehmen aus Deutschland wo man fast um ne deutsche Anleitung betteln muss und die schaffen es nicht einen akzentfreien Sprecher für ein so wichtiges Video zu finden?hatten z.B. Greg und Dom keine Zeit oder ist es den beiden auch zu doof, diesen umständlichen Aktivierungs-Weg zu vertonen? St1(-s)berg, wasn los im Norden?
naja, nun ist der Online-Zwang theoretisch weg, jetzt braucht man freien USB-Steckplatz um Dateien hin und her zu kopieren...kA ob das jedem Studio/Laptop-User gefallen wird...