
SteinHal
- Registriert
- 11.05.21
- Beiträge
- 2.467
- Reaktionen
- 1.315
- Punkte
- 6.516
Ich habe einen neuen Thread kreiert
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Bierzeltbetrieb finde ich das super!Ja das ist sehr gut! Aber wenn ich als one man band auf der Bühne stehe was brauche ich da komplizierte Sequenzer etc? Alles Unfug für jemand wie mich, der nur mit Gitarre und Gesang auftritt.
Was ich an sounds im backing brauche und auch ganze backing tracks, das hab ich im hardware Looper.
Und als Band statt echten Instrumenten virtuelle? Hm. Electro bands sicher.
Sehr schön aber die Möglichkeit der Aufnahme. Kann man aber auch mit kleinem recorder machen.
Okay, verstehe das Programm ist nichts für dich.Ja das ist sehr gut! Aber wenn ich als one man band auf der Bühne stehe was brauche ich da komplizierte Sequenzer etc? Alles Unfug für jemand wie mich, der nur mit Gitarre und Gesang auftritt.
Was ich an sounds im backing brauche und auch ganze backing tracks, das hab ich im hardware Looper.
Und als Band statt echten Instrumenten virtuelle? Hm. Electro bands sicher.
Sehr schön aber die Möglichkeit der Aufnahme. Kann man aber auch mit kleinem recorder machen.
Nee im Moment gerade wieder große Probleme. Das schwankt bei mir periodischSind deine Ohren wieder okay? Soweit ich mich erinnere, hattest du mal Probleme
Deswegen ist es doch trotzdem eine super Sache wie ich auch schrieb. Einbindung von Video und Licht zBOkay, verstehe das Programm ist nichts für dich.
Das mit dem werbeflachen Release sehe ich auch so. Normalerweise ist man es ja gewohnt deutlich mehr an Infos und Videos zu bekommen um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen. Hier herrscht jedoch etwas Flaute und das Werbevideo ist so ein bisschen zusammengewürfelt und sagt nicht viel aus.Interessant, dass Steinberg eine neue Software in's Live-Host-Rennen schickt.
Ich verwende ja seit Jahren Gig Performer (zum Hosten von Instrumenten und zur Preset-Organisation) und Studio Ones Show Page (nur in den Fällen, wo ich Backing Tracks brauche) und finde diese Kombination ziemlich unschlagbar, aber Steinberg hat hier natürlich ein paar interessante Features am Start (z.B. DMX-Support). Was das MIDI-Routing angeht, wirkt VST Live auf mich auf den ersten Blick zu unflexibel und zu umständlich. Da liegt mir der modulare Approach von Gig Performer mehr, weil man visuell immer genau sieht, was Sache ist. Aber für einfachere Anwendungen und alles, was timeline-basiert ist, sicherlich interessant.
Bemerkenswert (nicht im positiven Sinne) finde ich, wie die Software releast wurde: Ohne Knall und eine Masse an geilen Demo- und Tutorial-Videos (so wie man es z.B. von Dorico kennt). Bisher gibt es auch zwei Wochen später nur diesen Werbe-Trailer mit der Bandperformance, die mit ein paar nicht zusammenpassenden Screencasts garniert wurde - ansonsten keinerlei Videos oder sonstiges Material. Das klingt für mich nach Zeitdruck und schnellem Release noch vor'm Sommerloch.
Poste doch einfach ein Feature request imSteinberg Forum.Was für mich ein sofort-kauf-argument wäre bei VST-Live: wenn es eine Looper-Sektion gäbe, a la Loopy Pro. Dass dann am Windows Laptop per Touch steuern können
Hier mal ein Überblick bei lernender Nutzung.
Ich stimme Dir zu, aber Steinberg hat m.E. bewusst diesen Weg gewählt, etwas Unausgereiftes auf den Markt zu werfen. Sie sind in diesem Fall auffällig interessiert, User-Wünsche und auch Kritik zu erfahren, um dann das Tool in diese Richtungen zu entwickeln.scheint wir viel zu verfrüht released zu sein, das Tool.
hey , vielen Dank für das Video! ist ja schon krass, dass ein Nutzer das Übersichtsvideo für Steinberg machen mussHier mal ein Überblick bei lernender Nutzung.
ah, sehr spannend, vielleicht mache ich das tatsächlich.Poste doch einfach ein Feature request imSteinberg Forum.
Dafür gibt es schon einen eigenen Bereich (allerdings nur im englischen Forum):
in der Gaming-Industrie (vor allem auf der Plattform Steam) ist das mittlerweile schon recht häufig so, dass Entwickler ihr Spiel einige Monate oder gar Jahre vor dem "echten" Release (der eigentlichen 1.0 Version) vor-veröffentlichen.Ich stimme Dir zu, aber Steinberg hat m.E. bewusst diesen Weg gewählt, etwas Unausgereiftes auf den Markt zu werfen. Sie sind in diesem Fall auffällig interessiert, User-Wünsche und auch Kritik zu erfahren, um dann das Tool in diese Richtungen zu entwickeln.
Die Frage ist, ob der Preis in einem solchen Fall angemessen ist.