D
Deathofsincerity
- Registriert
- 05.03.20
- Beiträge
- 1.643
- Reaktionen
- 969
- Punkte
- 4.610
Die zwei Videos sind aber eher Vergleich einer mit Besen gespielten Tom und einer gegateden, brutal geprügelten Metall-Metal-Snare.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du mit süffisant meinen Kommentar zu den flöhen meintest, dann sorry. Ich fand, dass es so gut passt mit den Flöhen, die es nicht juckt. Weil Flohbisse jucken halt den Wirt und nicht den Floh.
Der Rest war auch nicht abwertend gemeint aber in einer Diskussion müssen halt auch alle Meinungen gesagt und akzeptiert werden.
Habe mir das gerade noch einmal angehört. Das Video ist ja eh nur YT-Qualität... aber deine Files klingen dann nochmals anders... . Z.B. die etwas spitzen Höhen der Simulation sind bei deinen Files etwas abgemildert. Der Amp kommt dafür eher etwas ´mumpfiger´...
Hier bekomme ich Durchfall:
Hmm, ich habe an den Files klanglich nichts gemacht
Ja, weil dadurch die Kompetenz (und die Ohren) all jener in Frage gestellt werden, welche "die Flöhe husten hören".Ich will es gar nicht lang machen, aber nur weil du es schreibst: Irgendwas mit "Flöhe husten" ist natürlich nicht sachlich und auch (ab-) wertend.
anscheinendScheinbar
Genau das ist doch das Thema, scheinbare vs anscheinende Unterschiede im Soundanscheinend
Das mit den Flöhe husten kam nicht von mir, ich hab es nur für einen, wie ich finde, gelungenen Schenkelklopfer aufgenommen. Es hat da aber natürlich jeder seinen eigenen Punkt an dem er findet angegangen zu werden und wenn du dich von mir angegangen fühltest, tut es mir leid und ich möchte mich dafür entschuldigen.Ich will es gar nicht lang machen, aber nur weil du es schreibst: Irgendwas mit "Flöhe husten" ist natürlich nicht sachlich und auch (ab-) wertend. Das bringt dann einfach schon wieder so eine ´Drall´ in ein Gespräch. Das ist das Gegenteil von "die Meinung anderer akzeptieren". Ein bisschen absurd, dass du da im Grunde unterschwellig (mit dem zweiten zitierten Satz) sogar anderen das vorwirfst, was du selbst machst, die von dir angesprochenen aber nicht... .
Ja, weil dadurch die Kompetenz (und die Ohren) all jener in Frage gestellt werden, welche "die Flöhe husten hören".
Dabei müsste man sich doch eher fragen, wieso die diese Unterschiede hören und man selbst nicht.
Warum sollte jemand auch "so doof" sein und sich die Mühe mit der echten Cabinet-Abnahme machen, wenn man doch auch
einfach nur Software verwenden könnte. Scheinbar genügen denjenigen eben doch die Unterschiede, um sich die Mühe zu machen.
Mit Sicherheit ist das auch mit ein Grund. Aber ob es bei Bands wie Rammstein wirklich auf "Dynamik" ankommt? Trotzdem werden im Studio echte Amps eingesetzt und nicht ihre Guitarrig Erweiterung. Der Aufwand den die da betreiben, ist sogar erstaunlich hoch.Ich finde @Entone hat es ganz gut beschrieben die Dynamik der HW ist anders (lebendiger) und das hat schon Auswirkungen auf die Interaktion des Gitarristen, wie du ein Bending setzt wie du ein mit den Fingern tremolierst, wie die Anschlagsdynamik ist.
Das versteh ich nur zu gut. Der schreiende Chef-Dogmatiker der sich ständig selbst widerspricht, lässt auch meinen Brechreiz feiern.Hier bekomme ich Durchfall:
Also da das jetzt vielfach scheinbar übel aufgenommen worden ist, hier mal eine neutrale Zusammenfassung dieses Spruchwortes:Ja, weil dadurch die Kompetenz (und die Ohren) all jener in Frage gestellt werden, welche "die Flöhe husten hören".
Dabei müsste man sich doch eher fragen, wieso die diese Unterschiede hören und man selbst nicht.
Warum sollte jemand auch "so doof" sein und sich die Mühe mit der echten Cabinet-Abnahme machen, wenn man doch auch
einfach nur Software verwenden könnte. Scheinbar genügen denjenigen eben doch die Unterschiede, um sich die Mühe zu machen.
"Die Flöhe husten hören" ist auch eine beliebte Redewendung, bei der der Floh als kleinstes Tier ja kaum wirklich gehört werden kann und darauf spielt die Phrase auch an. Sie wird verschieden verwendet und es hängt von der Situation ab, ob man nun wirklich so gut hören kann, wie es die Redewendung scherzhaft andeutet oder ob man überempfindlich ist und überall etwas zu vernehmen glaubt, wo vielleicht gar nichts ist.
Alles gut, ich bin nicht empfindlich, hab dich liebAlso da das jetzt vielfach scheinbar übel aufgenommen worden ist, hier mal eine neutrale Zusammenfassung dieses Spruchwortes:
Ich dich auch.hab dich lieb
Ja, das hatte ich ja auch in ähnlicher Form geschrieben. Und auch die Aussage, ich glaube von @Entone, unterschreibe ich völlig. Nämlich das der Gitarrist, gerade in Sachen Dynamik und Ansprechverhalten, viel empfindlicher reagiert als das ein Mixer oder gar der Zuhörer am Ende der Geschichte merkt. Und sowas kann in einem Video auch nur bedingt bis gar nicht wieder gegeben werden.Nur sind die Unterschiede eben nicht für jeden so marginal wie es hier teilweise dargestellt wurde.
Keine Ahnung, aber bei diesem Gitarren Sound fühle ich mich wohl, auch Drums:
Die Räumlichkeit aber schon.Die Art Gitarrensound ist aber wirklich kein Problem für Modeler.