
multyplayer
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 345
Also nachdem ich den Aufklärungsthread von Sampa gelesen habe, scheint das Vorhaben ohne Problem zu funktionieren.
Sicherheitshalber lasse ich euch aber dennoch einmal drüberschauen.
Ich möchte eine 8-Spur Bandmaschine, die 8 XLR Eingänge (also symmetrisch) besitzt mit den 6 Ausgängen des Revox C279 Mischpultes verbinden (leider hat das Pult nur 6 Ausgänge). Die Ausgänge sind leider nicht symmetrisch, sondern als Cinch ausgeführt.
Mein Plan zum Löten ist folgender:
Ich verbinde beim XLR Stecker einfach Ader 3 (kalt) mit 1 (Masse) und dann geht beides auf den kalten - Pin beim Cinch Stecker. Würdet ihr dafür (Meterware) ein 2 adriges Kabel nehmen und es dann einfach bei Pin 1 und 3 anlöte oder würdet ihr ein 3 adriges nehmen und dann die 2 Adern zusammen drehen und beim Cinch-Stecker anlöten. Was wäre die feinere Arbeit?
Besten Dank und viele Grüße,
multy
Sicherheitshalber lasse ich euch aber dennoch einmal drüberschauen.
Ich möchte eine 8-Spur Bandmaschine, die 8 XLR Eingänge (also symmetrisch) besitzt mit den 6 Ausgängen des Revox C279 Mischpultes verbinden (leider hat das Pult nur 6 Ausgänge). Die Ausgänge sind leider nicht symmetrisch, sondern als Cinch ausgeführt.
Mein Plan zum Löten ist folgender:
Ich verbinde beim XLR Stecker einfach Ader 3 (kalt) mit 1 (Masse) und dann geht beides auf den kalten - Pin beim Cinch Stecker. Würdet ihr dafür (Meterware) ein 2 adriges Kabel nehmen und es dann einfach bei Pin 1 und 3 anlöte oder würdet ihr ein 3 adriges nehmen und dann die 2 Adern zusammen drehen und beim Cinch-Stecker anlöten. Was wäre die feinere Arbeit?
Besten Dank und viele Grüße,
multy