2-Kanal-XLR-Kabel konfektionieren

Registriert
18.06.08
Beiträge
902
Reaktionen
722
Punkte
3.106
Guten Morgen,

kurze Frage: wie verbinde ich folgendes Kabel mit 2x2 +1 Adern
https://shop.sommercable.com/Kabel/...fonkabel-SC-CICADA-4-200-0461.html#tab_tender
mit 2 XLR-Steckern (die 3 Kontakte haben)?
Sprich, welche Ader kommt an welchen XLR-Kontakt? Wird die Schirmung dann einfach für beide XLR-Stränge gleichzeitig verwendet?

Dass zwischen diesem Kabel und den Steckern jeweils noch ein 3-adriges Kabel dazwischen muss, ist klar.

Danke!
 
Kommt darauf an ob es tatsächlich ein 2x2, es gibt 2 Paar verdrillte Adern, oder einfach ein 4 + Masse Kabel ist.
Diese Art der Kabel bedingt immer eine gemeinsame Masse.

Wir haben diese Art der Kabel vor langer Zeit ausgeschlossen da ein Übersprechen bei verschiedenen Pegeln nicht ausgeschlossen war.
Ein symmetrisches, 2 kanaliges Multicore hat diese Probleme nicht, du hast sogar Einzelmassen und ein Übergangsadapter von XLR 5 Pol auf 2 mal XLR 3 Pol entfällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rajmund
Bildschirmfoto 2023-09-05 um 10.11.33.png

4+Masse.
Hauptanforderung ist in diesem Fall tatsächlich die Transportabilität des Kabels (dünn und leicht). Es werden damit keine CDs produziert. Ich habe bislang noch kein Zwillingskabel bzw. 2-Kanal-Multicore gefunden, welches annähernd so dünn ist.
 
CatCore?
Da hast du wenigstens verdrillte Paare.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Rajmund und Mit Senf
Ich werd's doch mal mit dem Sommer probieren; die Rezensionen sehen ganz gut aus.
 

Zurück
Oben