
SoulFrontier
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 11.705
- Reaktionen
- 7.326
- Punkte
- 35.772
Ja genau. Mit android 10 und einem alten Samsung galaxy S9.
Als audio Interface nutze ich meinen Zoom H4n pro Recorder dabei.
Über den erfolgt auch das monitoring.
Es gibt keinerlei hörbare Latenz! Ich nehme dabei die Mikrofone des recorders über eine recht einfache, aber imo sehr gute Android App auf, J4T.
Das ist ein 4 Spur Recorder, der auch DAW Funktionen wie schneiden, kopieren, Loopen etc pro Spur oder über mehrere Spuren kann.
Reicht mir für ausnehmen unterwegs oder auch zu Hause von Ideen völlig aus.
Erspart mir auch erstmal noch die Anschaffung eines Loppers. Hab ja meinen alten Looper bei ebay verkauft.
Also bei mir funktioniert das wirklich hervorragend, ich kann dabei auch wahlweise die Effekte vom H4n pro nutzen (die dann aber mit aufgezeichnet werden) oder die vom J4T im Nachgang.
Als audio Interface nutze ich meinen Zoom H4n pro Recorder dabei.
Über den erfolgt auch das monitoring.
Es gibt keinerlei hörbare Latenz! Ich nehme dabei die Mikrofone des recorders über eine recht einfache, aber imo sehr gute Android App auf, J4T.
Das ist ein 4 Spur Recorder, der auch DAW Funktionen wie schneiden, kopieren, Loopen etc pro Spur oder über mehrere Spuren kann.
Reicht mir für ausnehmen unterwegs oder auch zu Hause von Ideen völlig aus.
Erspart mir auch erstmal noch die Anschaffung eines Loppers. Hab ja meinen alten Looper bei ebay verkauft.
Also bei mir funktioniert das wirklich hervorragend, ich kann dabei auch wahlweise die Effekte vom H4n pro nutzen (die dann aber mit aufgezeichnet werden) oder die vom J4T im Nachgang.