
BodoH
- Registriert
- 09.04.20
- Beiträge
- 3.367
- Reaktionen
- 2.411
- Punkte
- 10.684
Schon der Satz von Dir sagt eigentlich alles. Ein wahrer Fan vom VST3 Format, dem es nichts ausmacht, wenn Steinberg selbst nicht die VST3 Spezifikationen nutzt, merkste was?Wo ist das Problem, auch mit etwas kleineren Reglern funktioniert dieses VSTi schließlich bestens und wunderbar.
Ah, den Retrologue gibts seit 2016? Und du meinst da war zu wenig Zeit diesen und andere Steinberg Plugins zu überarbeiten? So so
Und natürlich hat Steinberg selbst die Möglichkeiten des VST2 Formats in Cubase beschnitten und aus gebremst, sonst würden verschiedene Dinge ja nicht mit VST2 in ANDEREN DAWs problemlos funktionieren.
Mir gehts nicht darum dich zu mobben, deine Lieblings-DAW zu baschen usw., aber so viel Unfug wie du im Forum verbreitest, da muss doch jemand mal dagegen reden und deinen geschriebenen Mist korrigieren. Aber vermutlich haben da Andere schon aufgegeben
Hör doch auf mit diesem Fanboy Gehabe und schreib ehrlich was gut und was schlecht ist, wenn du wirklich nicht für Steinberg arbeitest.
Zuletzt bearbeitet: