G
Gel Mitglied 84274
Guest
BWS ist wie C oder S1 nur anders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ist das nicht eigentlich egal, da man ja immer einen Updateplan für ein Jahr kauft?
ist das nicht eigentlich egal, da man ja immer einen Updateplan für ein Jahr kauft?
ist das nicht eigentlich egal, da man ja immer einen Updateplan für ein Jahr kauft?
Ah, hatte ich nicht uffm Schirm.
Wann kommt der Sommersale normalerweise ungefähr?
Wenn du testest, kaufst du es auch. Ist immer so bei Bitwighttps://www.bitwig.com/whats-new/
"Bitwig Studio ist jetzt in Chinesisch, Japanisch und Deutsch lokalisiert . Die Benutzeroberfläche bleibt gleich, aber Funktionen, Beschriftungen und In-App-Dokumentation – einschließlich der interaktiven Hilfe für unsere über 300 Geräte und Module – können jetzt in jeder dieser Sprachen angezeigt werden."
Ehrlich gesagt habe ich Bitwig bisher noch nicht ausprobiert, aber die neuen Features von Version 4 interessieren mich. Aber da ich selbst dort noch kein Konto habe werde ich zum Testen wohl bis zum Release zuwarten müssen.
"Die offizielle Veröffentlichung von Bitwig Studio 4 ist für Ende Q2/Anfang Q3 geplant".
Es gibt zwei mal im Jahr Sales dort, meistens im Sommer und immer um Weihnachten. Schon mal zur Info.
Du kannst so viele kaufen wie du möchtest und kannst sie jeweils auch erst dann aktivieren, wenn du möchtest.Darf man eigentlich 3 Bitwig Studio 12 Month Upgrade Plans kaufen und sie gleich für 3 Jahre aktivieren?
Bitwig 4 Beta 5 ...
nice. paar schöne spielereien für einen live betrieb
- Fill - A modulator signal reflecting the current Fill mode state
- A◆B - A bipolar modulator signal reflecting the current global crossfade value
Ich hätte mir die aktuelle Version gerne mal angesehen. Leider funktioniert Bitwig bei mir jedoch nicht. Im Gegensatz zu sämtlichen anderen DAWs (die meisten werden wissen, dass ich eine ganze Reihe verschiedener DAWs besitze und nutze) erkennt Bitwig auf keinem meiner Rechner (weder auf Windows 10 noch auf Linux) meine per USB angeschlossenen MIDI-Geräte (Yamaha Motif XS7 und Presonus FaderPort 8). Auch nach der manuellen Konfiguration auf dem Controller-Tab kommen keine MIDI-Daten bei Bitwig an. Audio via ASIO funktioniert.
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit dem Bitwig-Support gemacht? Ich habe dort nachgefragt, aber ohne jegliche Reaktion (bislang).
Ich hätte mir die aktuelle Version gerne mal angesehen. Leider funktioniert Bitwig bei mir jedoch nicht. Im Gegensatz zu sämtlichen anderen DAWs (die meisten werden wissen, dass ich eine ganze Reihe verschiedener DAWs besitze und nutze) erkennt Bitwig auf keinem meiner Rechner (weder auf Windows 10 noch auf Linux) meine per USB angeschlossenen MIDI-Geräte (Yamaha Motif XS7 und Presonus FaderPort 8). Auch nach der manuellen Konfiguration auf dem Controller-Tab kommen keine MIDI-Daten bei Bitwig an. Audio via ASIO funktioniert.
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit dem Bitwig-Support gemacht? Ich habe dort nachgefragt, aber ohne jegliche Reaktion (bislang).
Hi. Das ist Der Einsteigerfehler.
Es gibt keine MIDI-Spuren.
Man MUSS in den Einstellungen einen Controller anlegen > MIDI-Ports zuweisen = dann steht dieser in Bitwig überhaupt erst zur Auswahl.