
sir_google
- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 653
- Reaktionen
- 160
- Punkte
- 1.213
Hallo zusammen,
als fleissiger Abonnent von Jonas Recording-Blog flattern mir ja immer seine Videos von ihm über's Display.
Neulich hat er einen interessanten (siehe Video unten) Beitrag gepostet. Es geht um den Rear-Bus Trick von Andrew Scheps. Interessante Methode, kannte ich noch nicht. Problem ist nur, ich hab das UAD-Plugin nicht, welches einen Dual-Modus beinhaltet und ich benutze eine andere DAW als der Jonas vom Recording Blog, nämlich Cubase (und da die Version Pro8)
Deshalb mal die Frage an die Runde. Wie könnte man das ganze in Cubase gestalten? Vor allen Dingen mit welchem Plugin. Ich hab zwar von Waves Plugins im Mono bzw. Stereo-Modus aber im Dual-Modus never. Davon hatte ich ohnehin bisher nichts gehört.
Würde das gern mal ausprobieren.
Ob man vielleicht zwei Mono-Gruppenspuren bildet und dann jeweils einen Compressor im Mono-Modus benutzt und dann das ganze dem Hauptsignal zumischt?
Wer kann da weiterhelfen?
Grüße
sir_google
PS.: auf dem Blog von Jonas hab ich auch schon geguckt, aber da steht die Vorgehensweise für andere Software.
als fleissiger Abonnent von Jonas Recording-Blog flattern mir ja immer seine Videos von ihm über's Display.
Neulich hat er einen interessanten (siehe Video unten) Beitrag gepostet. Es geht um den Rear-Bus Trick von Andrew Scheps. Interessante Methode, kannte ich noch nicht. Problem ist nur, ich hab das UAD-Plugin nicht, welches einen Dual-Modus beinhaltet und ich benutze eine andere DAW als der Jonas vom Recording Blog, nämlich Cubase (und da die Version Pro8)
Deshalb mal die Frage an die Runde. Wie könnte man das ganze in Cubase gestalten? Vor allen Dingen mit welchem Plugin. Ich hab zwar von Waves Plugins im Mono bzw. Stereo-Modus aber im Dual-Modus never. Davon hatte ich ohnehin bisher nichts gehört.
Würde das gern mal ausprobieren.
Ob man vielleicht zwei Mono-Gruppenspuren bildet und dann jeweils einen Compressor im Mono-Modus benutzt und dann das ganze dem Hauptsignal zumischt?
Wer kann da weiterhelfen?
Grüße
sir_google
PS.: auf dem Blog von Jonas hab ich auch schon geguckt, aber da steht die Vorgehensweise für andere Software.