
Schlumpfpeter
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.241
- Reaktionen
- 13.201
- Punkte
- 58.038
Werte Mitforumisten,
Ich habe vor meine alte Mühle neu zu bestücken. Teilweise wird altes übernommen, aber auch vieles ausgetauscht.
Was bleibt sind die SSDs, die GK, der CPU Kühler, das 500W Netzteil und die Peripherie um den Rechner drum rum.
Neu angeschafft werden:
Ram (32 gb 3600er DDR4, 2 Module)
CPU (AMD Ryzen 7 3900X)
Mainboard (AMD 570er Board)
Gehäuse (Irgendwas leises, Be Quiet oder Silent max oder sowas in dem Dreh, entscheide ich spontan)
Ihr seht, das meiste steht schon halbwegs fest. Was fehlt sind die Details.
Genauer gesagt ist nun eigentlich die Frage nur noch, welches Mainboard und welcher passende Arbeitsspeicher? Zum RAM sei einschränkend gesagt, das ich einen Dark Rock Pro 4 als CPU Kühler verbaut habe, der über den Arbeitsspeicher hinaus ragt und somit den Ram in der Höhe limitiert. Zu hoch sollte der RAM also nicht sein.
Über Mainboards mit 570er Chipsatz liest man ja viel... die billigen hätten schlechte Spannugnswandler... erst ab 400 euro ok... erst ab 200 Euro ok .... Tests gemacht, bei 200 Euro boards liefs, Bli Bla Blupp, das Internet gibt da viel her.
Die Frage deshalb, habt ihr mit der genannten CPU und einem 570er Mainboard aus dem Preissegment um die 200-250 Euro schon Erfahrungen sammeln können? Ebenso würden mich Erfahrungen zum Arbeitsspeicher interessieren.
Viele Grüße,
Der Schlumpf
Ich habe vor meine alte Mühle neu zu bestücken. Teilweise wird altes übernommen, aber auch vieles ausgetauscht.
Was bleibt sind die SSDs, die GK, der CPU Kühler, das 500W Netzteil und die Peripherie um den Rechner drum rum.
Neu angeschafft werden:
Ram (32 gb 3600er DDR4, 2 Module)
CPU (AMD Ryzen 7 3900X)
Mainboard (AMD 570er Board)
Gehäuse (Irgendwas leises, Be Quiet oder Silent max oder sowas in dem Dreh, entscheide ich spontan)
Ihr seht, das meiste steht schon halbwegs fest. Was fehlt sind die Details.
Genauer gesagt ist nun eigentlich die Frage nur noch, welches Mainboard und welcher passende Arbeitsspeicher? Zum RAM sei einschränkend gesagt, das ich einen Dark Rock Pro 4 als CPU Kühler verbaut habe, der über den Arbeitsspeicher hinaus ragt und somit den Ram in der Höhe limitiert. Zu hoch sollte der RAM also nicht sein.
Über Mainboards mit 570er Chipsatz liest man ja viel... die billigen hätten schlechte Spannugnswandler... erst ab 400 euro ok... erst ab 200 Euro ok .... Tests gemacht, bei 200 Euro boards liefs, Bli Bla Blupp, das Internet gibt da viel her.
Die Frage deshalb, habt ihr mit der genannten CPU und einem 570er Mainboard aus dem Preissegment um die 200-250 Euro schon Erfahrungen sammeln können? Ebenso würden mich Erfahrungen zum Arbeitsspeicher interessieren.
Viele Grüße,
Der Schlumpf