The New Mac Pro is here!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde meine alte Tonne aufrüsten. Ich denke mit 64 GB HS statt 12 und einer 960 GB Platte statt der 256 GB bin ich für die nächsten Jahre sehr zufrieden. :) Was soll ich mit 8K? Die Videos, die ich hoch lade lasse ich alle auf mp4 runter rechnen und sie sind auch nicht so lang, dass ich beim Render vor langer Weile sterben muss. Im Musikbereich werde ich wohl kaum über 40 Spuren kommen und wenn ich nicht auf jeder Spur eine Bazille lade passt das schon.

Ich denke dieser neue Mac ist eher was für professionelle Anwender aus dem Grafik-, Film- oder Tonbereich. Die können den Rechner ja auch schnell absetzten.
 
Ich werde meine alte Tonne aufrüsten. Ich denke mit 64 GB HS statt 12 und einer 960 GB Platte statt der 256 GB bin ich für die nächsten Jahre sehr zufrieden.

Nur mal so nebenbei: Etliche Benchmarks scheinen nahezulegen, dass die Mac Pros mit 48GB RAM besser als mit 64GB laufen. Der neue MP überspringt auch sowohl 64GB wie auch 128GB in den von Apple vorgegebenen Konfigurationen.
Musste dann vielleicht nochmal nachgucken, in welcher Kombination die Sticks idealerweise verbaut werden sollten, kann mich nicht mehr erinnern.
 
Das kann ich nicht bestätigen
Ich kann es bestätigen. Nichts war von der Performance so hinterher wie Cubase.
Jeder macht so seine Erfahrungen

Ich kann das genauso bestätigen! Seit Cubase 7 ist die Performance auf meinen Mac Pro schrott! Wie's nun aktuell mit C10 ist hab ich noch nicht ausreichend getestet. Mit S1 hingegen konnte ich endlich wieder arbeiten ohne irgendwelche Ruckler oder grafische Hänger zu haben. Das war einer der hauptgründe S1 nun als meine Main DAW zu haben.
 
Nein. Zumindest überhaupt nicht zwingend. S. letztes Posting.
Natürlich ist es so. Willst du die neuen Feature die Zeitsparend sein können wie z.B. damals Flextime, dann bleibt dir nichts anderes übrig.

Ob dein Mac Leistung hat oder nicht spielt keine Rolle um für Logic up to date zu sein.

Mein Mac Pro hatte auch noch genügend Reserven als Logic X raus kam. Aber Mountain Lion ließ sich nicht installieren.

Stell dir vor, in Logic 11 kommt ein supergeiles Feature das jede DAW hat. Der PC USer mit S1 freut sich, der Mac User mit Cubase freut sich, nur der Sascha mit seinem altem Logic schaut in die Röhre.

Dann hättest du immer noch die Möglichkeit auf eine andere DAW umzusteigen die nicht das neueste BS erfordert.
Also DAW wechseln wäre in deinem Fall wirklich am vernünftigsten.
Kannst weiterhin mit deinem Mac glücklich sein und musst dich nicht über den Apple Mist ärgern.
 
ch kann das genauso bestätigen!
Ich schaue ja sehr gerne Tutorials. Und bei den Tutorials fällt halt immer wieder auf das Cubase User ständig
Bounce in place veranstalten um CPU zu sparen.
Gerade bei dem Tutorial von Protoculture fand ich es schlimm. Alleine wie die CPU Anzeige flatterte, das würde mich schon nervös machen.

Und ASIO Guard ist doch nicht ernst zu nehmen. Dann wenigstens so etwas gescheites wie PreGen bei Digital Performer.

Und Fakt ist:

Ich habe in den letzten 2 Jahren mit Ableton, Reason, Bitwig, Cubase und Pro Tools gearbeitet.
Cubase war nun mal schlechter in der Performance. Derselbe Computer, dasselbe Betriebssystem.
 
Natürlich ist es so.

Warum eigentlich der dauerhafte Zwang, von Dingen zu reden, von denen du nix weißt? Hast du mein letztes Posting gelesen? Ich habe bis Mitte letzten Jahres auf einem 2008er Macbook alles erledigt bekommen, was ich erledigen wollte. Was genau ist dein Problem damit bzw. warum meinst du, mir nicht glauben zu können?
 
Natürlich ist es so.

Warum eigentlich der dauerhafte Zwang, von Dingen zu reden, von denen du nix weißt?

Wenn mit "Dingen" deine sinnlose Gedankengänge gemeint sind, dann gebe ich dir recht.

Auf der einen Seite jammerst du wie so ein Kind herum bezüglich Apple und auf der anderen Seite findest du immer
wieder neue Strategien dir alles schön bunt zu reden.

Ich habe mich in meinem Post auf Logic = dauerhaft up to date Hardware bezogen.

Du kommst immer mit deine Leistung und deine Anforderungen genügen.
Ja, muss Apple dir erst einen ärztlichen Attest zuschicken das du auf verlorenem
Posten bist mit deiner Mac Krücke?

Ob du mit deinem altem Mist zufrieden bist ist eine Sache, aber es ändert nichts an der Tatsache
das man immer einen aktuellen Mac kaufen muss um die neueste Logic Version nutzen zu können.

Chromeo arbeiten auch mit Cakewalk 4, aber die sind nicht ständig am jammern bezüglich Twelve Tone.
Das ist der feine Unterschied zu dir.
 
Natürlich ist es so.

Warum eigentlich der dauerhafte Zwang, von Dingen zu reden, von denen du nix weißt? Hast du mein letztes Posting gelesen? Ich habe bis Mitte letzten Jahres auf einem 2008er Macbook alles erledigt bekommen, was ich erledigen wollte. Was genau ist dein Problem damit bzw. warum meinst du, mir nicht glauben zu können?

Oh Mann was kann jetzt SilentWarrior oder andere hier dafür das du so gefrustet, verbittert und deprimiert bist mit deinem Kram?
 
Jeder PC mit Threadripper schluckt dem seinen Mac runter und es scheisst es wieder aus. So viel zum Thema Leistung.
 
Der putzt mehr als 50-70% aller aktuell laufenden (und update-fähigen!) Macs im Multithreading unter Logic mal ganz geschmeidig weg.
Das ist immer eine sehr gewagte These. GHz und Kernzahl ist überraschend aussagelos, wenn man dann v2 xeons und z.b. V5 xeons nebeneinander hat. Da sieht der v2 in real life keinen Stich.
 
Verstehe echt nicht wie man den ganzen Tag in Foren rumjammern und rumheulen muss und dann noch andere User anpöbeln muss um seinen Frust abzuschütteln? Hat man echt nichts besseres zu tun?

Naja wie dem auch sei.. ich für meinen Teil bin jedenfalls froh mich erst gar nicht auf das Logic Pferd gesetzt zu haben!
Mac Pro User seit 2009 und mit Cubase, S1, Maschine und Pro Tools unterwegs. Meinen MP 5,1 könnte ich jetzt noch günstig aufrüsten und mit Mojave sicher noch 3-4 Jahre weiterarbeiten. Dann dürfte der wohl ausgedient haben, weil dann Cubase, NI oder sonstige software das aktuelle OSX verlangt, dass sich dann auf den alten Käsereiben eben nicht mehr installieren lässt.
 
Sie viel spannendere Frage ist:

Wenn ich mir bei Apple eine Mac für über 10KiloEuro konfiguriere, warum zur Hölle bekomm ich dann nicht wenigstens Logic für lau dazu?

Weil die Leuts aus Cupertino am Hungertuch nagen, und wirklich jeden Cent brauchen. Die haben nur noch alte , angegessene Äppel, um sich zu ernähren. So unverschämt auf den Ärmsten der Armen rumzuhacken, um ein kostenloses Logic zu bekommen, ist doch wirklich nicht gerecht ! Die Firma ist bei mir eh schon lange unten durch, aber lustig mitlesen mag ich dann doch gelegentlich. quod erat demonstrandum. MacTrottel heißt die neue Kiste, oder ?
 
Auf der einen Seite jammerst du wie so ein Kind herum bezüglich Apple und auf der anderen Seite findest du immer
wieder neue Strategien dir alles schön bunt zu reden.

Ich rede mir rein gar nix schön bunt. Weiß nicht, was es genau braucht, um das aus meinen Postings rauszulesen.

Ich habe mich in meinem Post auf Logic = dauerhaft up to date Hardware bezogen.

Ja, und warum läuft mein MB mit LP9 dann immer noch wie am Schnürchen?

Ob du mit deinem altem Mist zufrieden bist ist eine Sache, aber es ändert nichts an der Tatsache
das man immer einen aktuellen Mac kaufen muss um die neueste Logic Version nutzen zu können.

Mal tief einatmen. Und dann wieder aus. Denn jetzt kommt's dicke: Das ist mir bekannt!

Chromeo arbeiten auch mit Cakewalk 4, aber die sind nicht ständig am jammern bezüglich Twelve Tone.
Das ist der feine Unterschied zu dir.

Mal als Vorschlag: Sollen wir mal deine Posts zählen, in denen du über Apple herziehst? Und dann meine? Deal?

Das ist immer eine sehr gewagte These. GHz und Kernzahl ist überraschend aussagelos, wenn man dann v2 xeons und z.b. V5 xeons nebeneinander hat. Da sieht der v2 in real life keinen Stich.

Ich gehe von Reallife Tests aus. Auf gearslutz, logicbenchmarks und logicprohelp gibt es einige Benchmark-Tests, angestellt mit einer recht bunten Mischung aus CPU- und RAM-hungrigen Plugins. Mein Rechner liegt ausnahmslos im vorderen Drittel.

Warum sich Herr SilentWarrior angesichts solcher Ergebnisse zu Statements a la "alte Krücke" hinreißen lässt, muss ein Rätsel bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und warum läuft mein MB mit LP9 dann immer noch wie am Schnürchen?
Was hat deine Waisen DAW L9 mit meiner Aussage zu tun? Ich rede von up to date und nicht von up to late

Mal als Vorschlag: Sollen wir mal deine Posts zählen, in denen du über Apple herziehst? Und dann meine? Deal?
Ja, ich ziehe über Apple her und bin nicht mehr auf Apple. Wahnsinn! Du jammerst willst dich aber nicht trennen.
Das ist der springende Punkt und vor allem Unterschied zwischen uns beiden.

ch gehe von Reallife Test aus. Auf gearslutz, logicbenchmarks und logicprohelp gibt es einige Benchmark-Tests, angestellt mit einer recht bunten Mischung aus CPU- und RAM-hungrigen Plugins. Mein Rechner liegt ausnahmslos im vorderen Drittel.
Juckt doch nicht. Neuestes Logic benötigt immer neuestes OS. Kann doch nicht so schwer zu kapieren sein.

Warum sich Herr SilentWarrior angesichts solcher Ergebnisse zu Statements a la "alte Krücke" hinreißen lässt, muss ein Rätsel bleiben.
Weil verglichen zum Mac Pro 2019 nun mal eine Krücke. Oder zu einem PC. Willst doch nicht ernsthaft behaupten
das dein Mac mit dem neuem Zeug mithalten kann.

Der Mann heißt ja nicht umsonst Silent Warrior....:focus:
Und zum Glück nicht roleum der VSE Liebhaber.
 
Ja, ich ziehe über Apple her und bin nicht mehr auf Apple. Wahnsinn! Du jammerst willst dich aber nicht trennen.
Das ist der springende Punkt und vor allem Unterschied zwischen uns beiden.

Die Frage ist, was sinnstiftender ist. Hört Apple eher auf die Beschwerden bestehender Nutzer oder auf die Beschwerden von Leuten, die ohnehin gar keine Macs nutzen wollen?

Weil verglichen zum Mac Pro 2019 nun mal eine Krücke. Oder zu einem PC. Willst doch nicht ernsthaft behaupten
das dein Mac mit dem neuem Zeug mithalten kann.

Ich nehme an, die neuen Mac Minis sind dann auch samt und sämtlich Krücken, korrekt? Und 50% der iMacs ebenfalls, ja?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben