Kauf neuer Audio PC

Alter, das reicht hier wohl. Dein erster Post ist fast zwei Jahre alt! :D:D:D

Systemplatte würde ich eher kleiner nehmen, also 512GB dafür aber Pro und nicht Evo.
 
Alter, das reicht hier wohl. Dein erster Post ist fast zwei Jahre alt! :D:D:D

Systemplatte würde ich eher kleiner nehmen, also 512GB dafür aber Pro und nicht Evo.

in den 2 jahren hat sich der thread auch etwas weiterentwickelt, auf der letzten seite sprach ich in der letzten konfig von

Systemplatte: 2TB Samsung Evo Pro (M.2 PCIe)

und nicht mehr Evo :)
 
Es gibt halt Leute, die konfigurierten ihr Leben lang einen PC auf dem Papier, ohne jemals einen besessen zu haben.
 
also um das was zuverlässiges zusammenzubasteln braucht man entweder viel zeit und/oder viel glück. ich hab es nach 3 versuchen aufgegeben und mir einen ferig konfigurierten bei DAX Bestellt. Das war das beste was ich je macht habe. Ruhe ist im Karton.
 
also um das was zuverlässiges zusammenzubasteln braucht man entweder viel zeit und/oder viel glück. ich hab es nach 3 versuchen aufgegeben und mir einen ferig konfigurierten bei DAX Bestellt. Das war das beste was ich je macht habe. Ruhe ist im Karton.

bin aber nicht in ger untwerwegs, außerdem bau ich den ja nicht selber zusammen sondern wir mir zusammengesteckt
 
Ich kaufe die Teile immer einzeln und lasse die irgendwo von einem "Profi" (PC Laden/Werkstatt) zusammenschrauben. Kostet zwar immer etwas (50-80€), aber der Kauf der Einzelteile ist immer noch erheblich billiger. Wenn man keine "Exoten" kauft gibt es eigtl. auch keine Kompatibilitäts- oder Montageprobleme. Bin bis jetzt immer sehr gut damit gefahren :right:
 
Dann mach es doch auch endlich...meine Güte.
 
Bedenke aber dabei, wenn du kaufst gibt es in einem Jahr bereits wieder Neues....

Und eben aus diesem Grunde stellt man sich ein System zusammen, welches auch das "Neue" in einem Jahr noch locker in die Tasche steckt. Und auch das Neue in 2, 3 oder 4 Jahren. So mache ich das zumindest. Weil wenn, dann richtig :)
 
Bedenke aber dabei, wenn du kaufst gibt es in einem Jahr bereits wieder Neues....

Und eben aus diesem Grunde stellt man sich ein System zusammen, welches auch das "Neue" in einem Jahr noch locker in die Tasche steckt. Und auch das Neue in 2, 3 oder 4 Jahren. So mache ich das zumindest. Weil wenn, dann richtig :)

Ja sicher, war von mir auch eher als Schärrrz gemeint (weil man mit dieser Herangehensweise nie etwas kaufen wird...)
 
Alles gut, ich frage bei den Gearschlitzen nach.

Gönnt Euch
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K

Zurück
Oben