Was euch niemand je gesagt hat...

  • Ersteller Ersteller gyn
  • Erstellt am Erstellt am

gyn

Boxen-Luder
Registriert
13.06.17
Beiträge
6.258
Reaktionen
3.121
Punkte
15.723
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Thread eröffnen soll, weil ich befürchte, daß er nur gedisst und dann ganz schnell geschlossen wird. Nun ja, ich wage es mal.

Seit 2 Tagen gehe ich an meine Mixe völlig anders ran, aufgrund einer Idee, die ich hatte, und habe alle Mixe umgestaltet.

Die Idee: Warum nicht mal jede Spur nur mit Limiter und EQ bearbeiten. Ich habe den Toneboosters Limiter 4 hergenommen, alle Spuren damit bearbeitet, und es klingt alles endlich so, wie ich es seit Jahren im Kopf habe. Alles sitzt perfekt im Mix und ich wollte euch einfach mal ermuntern, die ganzen Saturation- undwasweißichPlugins sein zu lassen und jede Spur mit einem EQ und einem Limiter zu bearbeiten. Nichts weiter. Schaut dann mal, wie es klingt.

Ich brauch nichts weiter, alles klingt so, wie ich es mir immer erträumt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote, Glutamatjunkie, verflixte13 und 3 andere
So haben wir beim Radio immer gearbeitet. Für alle Musikpromos: Einfach auf jeder Spur ein L1...
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon und gyn
Tja, alles verfügbar zu haben bedeutet eben nicht, immer alles nutzen zu müssen.
Gratuliere zu einer Offenbarung, weitere werden folgen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und gyn
Dürfen wir deine Umsetzung der Idee auch mal hören ?
 
Nur Limiter? Macht das nicht die Transienten kaputt (also insbes. Drums, Gesang), oder ist auch parallel dazumischen erlaubt? Ich frag mich halt, ob das nicht die Natürlichkeit und den Punch killt.
 
Ich habe heute geheult wie ein Schloßhund, als ich mir meine Songs nach dem neuen Mixing angehört habe. Ich habe sämtliche Reverbs entsorgt, brauch ich nicht mehr. Es klingt so besser als mit irgendwelchen noch so guten Hall-Plugins.
 
Welches Genre?
Werd ich wohl auch mal probieren müssen. Man lernt immer etwas, wenn man mal die Perspektive wechselt.
Ach ja: Limiter auch auf den Gruppen, oder nur auf den Einzelsignalen?
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
Macht das nicht die Transienten kaputt (also insbes. Drums, Gesang)
Ich hab in meinen Mixen keine Transienten. Nur einmal kurz, wo der Song anfängt. Und das krieg ich auch noch weg. :D
 
  • Danke
Reaktionen: JamesKaspar, der_wahre_Noplan, Hyp und 2 andere
Nur Limiter? Macht das nicht die Transienten kaputt (also insbes. Drums, Gesang), oder ist auch parallel dazumischen erlaubt? Ich frag mich halt, ob das nicht die Natürlichkeit und den Punch killt.
Der V4 von Toneboosters, den ich benutze, setzte ich nur sehr dezent ein. Ich nehme keine Beschränkung der Transienten, der Natürlichkeit und des Punches wahr. Ich nutze auch meist den Kompressor, aber sehr subtil, mit 1.5 - 2 dB GR.

Teste es doch mal selbst!
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #10
Welches Genre?
Werd ich wohl auch mal probieren müssen. Man lernt immer etwas, wenn man mal die Perspektive wechselt.
Ach ja: Limiter auch auf den Gruppen, oder nur auf den Einzelsignalen?
Überall, sehr subtil, probier es doch einfach mal aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #12
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und suboptional
  • #13
Dynamik vs Limiter ...
gibbet es im echten Leben da draußen auch einen Limiter ?

Ich mein halt: Ein Flugzeug ober mir ist laut zu hören, ein Presslufthammer ist noch lauter, die Grille von hinten rechts ist jedoch sehr leise ...
Wie gehen wir jetzt damit um :schulterzuck:

Ja schon ein sanfter Limiter auf der Summe Sinn, solange der nicht den Mix - wie so oft gehört - kaputt macht ... aber ein Limiter auf jeder Spur ? hm

Ja die wichtigste Frage ist halt - welches Genre ?
 
  • #14
Und das Genre?
 
  • #15
Dynamik vs Limiter ...
gibbet es im echten Leben da draußen auch einen Limiter ?

Ich mein halt: Ein Flugzeug ober mir ist laut zu hören, ein Presslufthammer ist noch lauter, die Grille von hinten rechts ist jedoch sehr leise ...
Wie gehen wir jetzt damit um :schulterzuck:

Alda, ich bitte dich, halte dich aus meine Threads draussen, ok?
 
  • #16
Dynamik vs Limiter ...
gibbet es im echten Leben da draußen auch einen Limiter ?

Ich mein halt: Ein Flugzeug ober mir ist laut zu hören, ein Presslufthammer ist noch lauter, die Grille von hinten rechts ist jedoch sehr leise ...
Wie gehen wir jetzt damit um :schulterzuck:

Alda, ich bitte dich, halte dich aus meine Threads draussen, ok?
wer Fragen stellt bekommt Antworten :-)
 
  • #18
Dynamik vs Limiter ...
gibbet es im echten Leben da draußen auch einen Limiter ?

Ich mein halt: Ein Flugzeug ober mir ist laut zu hören, ein Presslufthammer ist noch lauter, die Grille von hinten rechts ist jedoch sehr leise ...
Wie gehen wir jetzt damit um :schulterzuck:

Alda, ich bitte dich, halte dich aus meine Threads draussen, ok?
wer Fragen stellt bekommt Antworten :)
Ich mach mein Ding, mach du dein Ding, OK? Wenn du nix mit Limiter anfangen kannst, und nicht weisst, wie man den gewinnbingend einsetzt, dann halt dich hier raus, ok?
 
  • Danke
Reaktionen: User70408 und RK79
  • #19
Glückwunsch!
Wie kam dir denn diese Idee?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und gyn
  • #20
Eine Hörprobe fände ich auch cool; ganz ohne Hall kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: gyn

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben